hansheiningers Kommentare

  • "*MMCLI Graz, technische Ausbildung 3 ½ Jahre in Graz, Violinstudium über acht Jahre, dipl. Krankenpfleger DGKP mit Spezialausbildung Onkologie in Bayern. Als Komponist von Alpha bis Omega, E bis U-Musik.Musikalisches Wanderstudium als Straßenmusiker, mit selbst vertonten Gedichten von Erich Kästner, Brecht-Songs, Tucholsky, in Graz, Wien, Arena St. Marx 1976 Besetzung, München, Würzburg und Nürnberg Konzerte, Paris vor dem Centre Pompidou, in den Metrostationen, im Goethe Institut Paris, Avignon…... erste synthetische Kompositionsversuche mit Korg MS 20 und drei Tonbandmaschinen; 1984 Umzug nach Wien, später A.Schönberg- Haus Mödling, hier Ernst Krenek kennen gelernt, ebenso Luigi Nono und Nuria Schönberg. Krenek „studierte“ meine handgeschriebenen Kompositionen, gab mir kompositorische Empfehlungen…1985 “Entdeckung“ durch Dieter Kaufmann bei der IGNM Wien. Zahlreiche Konzerte in der Alten Schmiede Wien."

    on Verdichtungen 4 years ago

  • "DAS EINFACHE DAS KOMPLEXE DAS STILLE IM LAUTEN Klangliches Denken wird in Um­rissen ahnbar Immer wieder aber ist man auf Vermutungen angewiesen. Gleichwohl aber gibt es Töne, die als Zentrum, als Bezugspunkt fungieren. Die musikalische Gestik ist keineswegs an tona­len Mustern ausgerichtet. Es geht viel mehr um das Aufbrechen des Einfachen, um das Aufspüren innewohnender Kräfte und schließlich um Rückkehr und Beruhigung. Diese Zone hat nun das Widerspruchspotenzial bzw. die energetischen Spannungen geliefert, welche die musikalische Entwicklung in Gang brin­gen. Die Bewegungen werden erregter, zerren gleichsam , entfernen sich , breiten sich aus. Es ist, als stünden sich zentrifugale und zentripedale Kräfte gegenüber. Immer freilich werden die ausufernden Tendenzen wieder zurückgeführt, indem sie sich in den ziellosen Bewegungen wieder finden."

    on It is, what it is : FACES 1 year ago

hansheiningers Profil

Firma
Konzertreihe Tonsprachen

Veranstaltungsort
Wien

Beigetreten
August 2011

Favoriten:
Klassische MusikTheater