batschunskulturells Kommentare

  • "Gitarrenkonzert und Bayern meets Peru sind ident."

    on Gitarrenkonzert 7 years ago

  • "Die Veranstaltung wurde versehentlich zweimal angekündigt: einmal unter dem schlich-ten Titel Gitarrenkonzert und gleichzeitig unabhängig davon unter "Bayern meets Peru". Es handelt sich dabei - um Missverständnissen vorzubeugen - um ein und dasselbe Kon-zert. Der Abend verspricht jedenfalls ein ausgesprochener Ohrenschmaus vor allem, aber keineswegs nur für Gitarren-Feinspitze zu werden, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Herzlich willkommen!"

    on Gitarrenkonzert 7 years ago

  • "Das Programm im Detail: Georg Friedrich Händel (1685-1759): Aus Neun Deutsche Arien die Nummer 1: Künft'ger Zeiten eitler Kummer und Nummer 4: Süße Stille, sanfte Quelle Georg Friedrich Händel: Aus dem "Messias": O thou that tellest good tiding to Zion Georg Friedrich Händel: Aus der Oper "Rinaldo": Lascia ch'io pianga Johann Sebastian Bach (1685-1750): Aus der Matthäus-Passion: Erbarme dich Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901): Aus Sechs Stücke für Violine und Orgel die Nummer 2: Abendlied Georg Böhm (1661-1733): Partita für Orgel: Freu dich sehr, o meine Seele Tomaso Albinoni (1671-1751): Adagio in g-Moll Johannes Brahms (1833-1897): Geistliches Wiegenlied (Op. 91 / Nr. 2)"

    on Tripel-Konzert 8 years ago

  • "Am Cembalo: Christian Lebar"

    on Rendez-vous mit Monsieur Rameau 1 year ago

  • "Keine Frage! Batschuns fährt seit der Eröffnung der vom Musikerehepaar Christian und Angelika Lebar initiierten Veranstaltungsreihe „kultur mit aussicht“ vergangenen Sonntagabend eine schon heute kaum mehr wegzudenkende weitere kulturelle Schiene. Ein mit „Mann und Maus, einer Katzenpastete und anderem Schabernack“ (im Internet unter der Rubrik „Weltmusik“) angekündigtes „Event“ erweckt Neugier und erzeugt fast zwangsläufig eine Erwartungshaltung, wie sie beim auffallend zahlreich erschienenen, teilweise von weither angereisten Publikum unmittelbar vor Beginn des Konzertes deutlich zu spüren war. Um es gleich vorwegzunehmen: Die vier Musiker - Christian Lebar (Cembalo, Orgel), Alfred Dünser (Blockflöten), Ulrike Mohr (Barockcello) und Angelika Kopf-Lebar (Sologesang) - hielten nicht nur, was man sich auf Grund der Ankündigung von ihnen erhoffte. Mit ihrem lustvollen Musizieren überbrückten sie im Nu die anfänglich abwartende Haltung des Publikums "

    on Von Mann und Maus, einer Katzenpastete und and. Schabernack 1 year ago

  • ""kultur mit aussicht" startet in den Sommer mit einem abwechslungsreichen Konzert-abend. Mit Schwung und Leidenschaft aus dem Italien der barocken Schlösser und Gärten erklingt die Musik, witzige Anekdoten aus dem alten Florenz und Siena lassen schmunzeln. Angelika Kopf-Lebar (Sopran), Ulrike Mohr (Barockcello), Alfred Dünser (Flöten) und Christian Lebar (Orgel, Cembalo) sind musikalisch beheimatet in der "Alten Musik" und werden den frischen "Pep" dieses ewig jungen Genres zum Klingen bringen - darunter Claudio Monteverdis Ohrwurm "Pur ti miro" aus der Oper "L'incoronazione di Poppea" und eine Cellosonate von Antonio Vivaldi. Wir vom Verein "batschuns kulturell" freuen uns auf den Erstauftritt der jungen Musici in Batschuns und auf Ihren Besuch!"

    on Von Mann und Maus, einer Katzenpastete und and. Schabernack 1 year ago

batschunskulturells Profil

Firma
Verein batschuns kulturell

Veranstaltungsort
Österreich

Beigetreten
Juni 2010

Favoriten:
WeltmusikKlassische MusikEssen, Trinken