arno3s Kommentare

  • "Wald-im-Winter-Wanderung Was keiner für möglich gehalten hatte: Der Sonntag, 3.Feber war zwar windig, aber sonnig und Schnee frei. Es fanden sich ca. 40 Waldhungrige Personen beim Hubertusdenkmal in Hollabrunn in erwartungsvoller Wanderlaune ein. Arno Klien, der Obmann der Freunde des Hollabrunner Waldes, machte auf Verschiedenes aufmerksam. Beginnend vom schönen Wegkreuz aus 1770, führte die Route entlang des Waldrandes mit dem schönen Blick auf Raschala und seinem Glockenberg. Die Schützengräben aus den Apriltagen von 1945 fanden ebenso Erwähnung, wie das Vorkommen der Schlingnatter als Charaktertier, Wildwechsel, Altbäume und diverse Baum- und Gewächsarten. Weiters der Hollabrunner Schotterkegel der Urdonau, erlebbare Solifluktionserscheinungen in der Walhalla, das hervorragende Trinkwasservorkommen, die Skiwiese aus den 50er Jahren. 3-eckige-Stein, Koliskowarte, Wasserhochbehälter aus 1913, Vogelschutzallee etc. Foto: S.Fa"

    on Wald-im-Winter-Wanderung 1 year ago

  • "Bei wechselhaftem Wetter kamen immerhin an die 30 Wanderbegeisterte. Gerhard Hasenhündl veranschaulichte an der Infotafel vor Ort die damalige Welt der Kreisgräben vor etwa 4500 BC. Im Grün des Ackers konnte man sogar einen Teil der 2 konzentrischen Kreise sehen. Beim anschließenden traditionellen Sturmfest der Dorferneuerung gab es köstlichen Sturm, Wildschweinbratwürstel mit Kraut und allerlei Desserts."

    on WALD-ER-WANDERUNG+Sturmfest in Porrau 1 year ago

  • "40 Teilnehmer konnten den 20 verschiedenen Vogelarten und ihrem Zwitschern, Trällern und Gesängen lauschen - ein Frühlingskonzert vom Feinsten! DI Manuel Denner von BirdLife/Österreich begleitete uns durch den frühen Morgen... Infos in www.gruenelunge.at"

    on Vogelstimmenwanderung 1 year ago

arno3s Profil

Veranstaltungsort
Niederösterreich

Beigetreten
Mai 2012

Homepage
www.gruenelunge.at

Favoriten:
Bildung, WeiterbildungMusicalsWandern, ExkursionenVerschiedenes