Christiane Sandpecks Kommentare

  • "„Komm und sing mit uns!“ Offene Singrunde mit Nadja Offinger bis zur Sommerpause am 13.7.2016 jeden Mittwoch von 19-20.30 bis Hier treffen sich wöchentlich unterschiedlichste Menschen, die aber eines gemeinsam haben, große Freude am singen. Bei einem Glas Tee in völlig entspannter Atmosphäre singen wir uns Querbeet durch alle Musikstile. Dabei setzt sich unsere stetig wachsende Liedersammlung aus den Wunschliedern der Teilnehmenden zusammen. So bleibt die Liedersammlung stets lebendig und dynamisch! Ganz nach unserem Motto „Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist ist ein König“ bist auch du herzlich in unserer Runde willkommen! Übrigens, deinen Liederwunsch kannst Du jetzt schon an nadja@musikwerft.at schicken. Keine musikalischen Voraussetzungen notwendig! mehr:www.sandpeck.com Kunst & Kulturspende: EUR 10 pro Abend oder 5er Block: EURO 40"

    on Singen im Advent bei „STERNE AM UHLPLATZ“ 9 years ago

  • "Auf Ihr Dabeisein freuen wir uns! mehr www.sandpeck.com"

    on Dr. Elvira Hauska - zum Internationalen Tag des Friedens 10 years ago

  • "Im Rahmen der Werkpräsentation in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ gibt Prof.Gerlinde Bartelt Stelzer einen Malkurs in fröhlicher Runde! Donnerstag, 24. – Samstag, 29.September 2015 von 9-17Uhr. In den Maltechniken Öl-, Acryl- oder Aquarell gibt sie intensive Beratung bei der Gestaltung des Bildes, welches Wirklichkeit werden soll. Hier wird konzentriert, aber mit viel Spaß und Freude gearbeitet. Information und Anmeldung bei der Künstlerin persönlich 0676 3536073"

    on Prof. Gerlinde Bartelt Stelzer präsentiert „Vielfalt!“ 10 years ago

  • "Wir freuen uns, den Künstler Johannes Steininger am neuen Standort, der Florianigasse 75, 1080 Wien präsentieren zu können! mehr www.sandpeck.com"

    on „abstrakt und gegenständlich“ 10 years ago

  • "Sabine Lorenz und Michael Pockberger Samuel Feimer und Julian Lorenz Christiane Sandpeck Es wird spannend: Sabine Lorenz und Michael Pockberger lesen Gruseliges, Schauriges und Melancholisches aus ihren eigenen Werken sowie düstere Texte aus der Weltliteratur. Keine Angst! Halten Sie durch! Im Anschluss erwartet Sie eine leckere Henkersmahlzeit! Geheimnisvolle Klänge sind von Samuel Feimer und Julian Lorenz zu hören. Die leidenschaftliche Köchin Christiane Sandpeck braut am Herd Chili con Carne zum persönlichen verfeinern mit Pfefferoni. Auch als vegetarisches Gericht mit Salat und Brot! Clubbeitrag Euro 12 Bei Voranmeldung auf Facebook oder per E-Mail EURO 10 incl. Henkersmahlzeit, excl. Getränke!"

    on "LYRIK IM NOVEMBERNEBEL … mit Henkersmahlzeit" 1 year ago

  • "Zum 1x in der Josefsgasse 1: Folk - Konzert mit Patrizia Sieweck & Angelika Hudler Dienstag, 18. November 2014 um 19Uhr Clubbeitrag Euro 10 Bei Voranmeldung auf Facebook oder E-Mail EURO 8"

    on Folk - Clubkonzert 1 year ago

  • "Diesmal eine Audioperformance von gecko-art in 60 Minuten! Elf Personen sind auf der Suche nach der Sprache hinter allen Sprachen. Elf Personen besetzen eine SVGG, eine selbstvergessene Gasse der Großstadt, in der das fortschrittliche Stadtindividuum nach Feierabend sein Glückchen anbaut. Bedrohliche Wonnen platzen auf. Irritierenden Worte erscheinen im linguistischen Supermarkt als schlecht gekleidete Ungetüme und sind kaum an die Kundschaft zu bringen: Das Minute. Die Moment. Das Lichtwechsel. Ärgerlich? Nein, dieser Grammatik braucht sich seiner selbst nicht geschämt zu werden. Trudelnde Grammatikonen zur gewissen Spätnachmittags-Kippsekunde, in der die fundamentale Ähnlichkeit aller sieben Milliarden Erdlinge spürbar wird. mehr: http://www.geckoart.at/ Clubbeitag: Euro 10 Glückspunsch von Christiane Sandpeck erwartet unsere Gäste"

    on SIND SIE EIN GLÜCKLING? 1 year ago

  • "Der in Salzburg geborene Künstler, Rudolf Höhenwarter studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien, bei Prof. Sergius Pauser und Martin Polasek. Sehr prägend waren seine fünf Jahre auf der Salzburger Sommerakademie, nach dem letzten Kurs von Oskar Kokoschka besonders die intensive Begegnung mit Kurt Moldovan, Christoph Donin und Johnny Friedländer. Rudolf Höhenwarter ist Gründungsmitglied der "Arbeitsgruppe Residenz" und "Gruppe 73". Mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet arbeitet der Kunsterzieher, am Akademischen Gymnasium in Salzburg und als Lehrbeauftragter an der Universität Mozarteum. Seine Arbeiten werden Vertreten durch die Paul Flora Gallerie Seywald, Salzburg, Rainbergstr. 3 c. mehr: http://rudolf-hoehenwarter.net/ und www.sandpeck.com"

    on „Art Landschaft“ 1 year ago

  • "„Follow me“ Vernissagenbrunch: Sonntag, 15.Juni 2014 um 12 Uhr Innsbruck besucht Wien! Reni Donkovas Fantasiewelten & Holger Rudnicks Urbane Erkundungen „Follow me“ Auch das Mittagessen steht im Zeichen: Innsbruck besucht Wien! 0Am Herd zaubert Christiane Sandpeck, Tiroler Kaspressknödel auf buntem Salat und Marillen-Topfen-Strudel. Wir bitten um Anmeldung. christiane@sandpeck.com Freier Eintritt. Essen und Trinken gegen Clubspende. Auf Euer dabei sein freuen wir uns, bis dahin alles Liebe! mehr auf www.sandpeck.com"

    on Follow me 1 year ago

  • "Am Sonntag zur Mutter in die "Galerie Sandpeck Wien 8" Josefsgasse 1 zur Vernissage „Dreidimensionale Variationen" präsentiert Elisabeth Temnitschka oder zum Sohn am Wiener Ballhausplatz zu Ö3-DJ Philipp Sandpeck mit den besten Hits zur offiziellen Willkommensparty von Conchita Wurst? Das ist hier die Frage!"

    on Elisabeth Temnitschka präsentiert „Dreidimensionale Variatio 1 year ago

  • "Elisabeth Temnitschka präsentiert "Dreidimensionale Variationen" Vernissage: Sonntag 18.Mai 2014 um 16 Uhr täglich geöffnet von 14 – 20 Uhr bis 23. Mai 2014"

    on Elisabeth Temnitschka präsentiert „Dreidimensionale Variatio 1 year ago

  • "Robert Hum präsentiert „Im Zeichen des Steinbock´s“ täglich geöffnet von 14 – 20 Uhr bis 9. Mai 2014 und keinenfalls versäumen: Herta Hum´s „Heitere Alltagsgeschichten“ Donnerstag, 8. Mai 2014 um 18.30Uhr in der Josefsgasse 1, 1080 Wien mehr www.sandpeck.com"

    on „Im Zeichen des Steinbock´s“ & „Heitere Alltagsgeschichten“ 1 year ago

  • "Es waren gewissermaßen Stadtneuerkundungen eines Stadtkundigen. Der Wiener Gerhard Rihl konnte mit diesen Streifzügen unbekannte Nischen seiner ihm an sich gut bekannten Heimatstadt entdecken. In diesem Buch werden Orte in Wien thematisiert, die entweder unbekannt und doch typisch für die Stadt sind, oder zwar weitgehend bekannt sind, jedoch zu Zeiten aufgenommen wurden, zu denen sie kaum Beachtung fanden. zu sehen in der Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsgasse 1 bis Freitag, 2.Mai von 14-20Uhr. Auch am 1.Mai! mehr auf www.sandpeck.com"

    on Wiener Streifzüge – Ein Prozess 1 year ago

  • "VORSCHAU auf Juni, in der Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsgasse 1."

    on Monica Cordes präsentiert „Spuren hinterlassen“ 1 year ago

  • "VORSCHAU auf Mai, in der Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsgasse 1."

    on „Im Zeichen des Steinbock´s“ & „Heitere Alltagsgeschichten“ 1 year ago

  • "VORSCHAU auf Mai, in der Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsgasse 1."

    on Elisabeth Temnitschka präsentiert „Dreidimensionale Variatio 1 year ago

  • "Die junge "Galerie Sandpeck Wien 8" in der Josefsgasse 1 präsentiert 11 KreatiVrauen in ihrer Vielfältigkeit zeigen ihre künstlerischen Werke. täglich geöffnet von 14-20Uhr Finissage: Freitag, 28. März 2014, 19 Uhr ab ca 20 Uhr wird die 3D-Combo in der Besetzung Harfe, Akkordeon und Bass Volkslieder für uns und unsere Gäste zum Besten geben und für Stimmung sorgen."

    on Frühlingserwachen : Zeit zu sprießen 1 year ago

  • "täglich bis zu Finissage am Freitag, 28. März 2014, 19 Uhr ab ca 20 Uhr wird die 3D-Combo in der Besetzung Harfe, Akkordeon und Bass Volkslieder für uns und unsere Gäste zum Besten geben und für Stimmung sorgen."

    on Frühlingserwachen : Zeit zu sprießen 1 year ago

  • "11 KreatiVrauen in ihrer Vielfältigkeit zeigen ihre künstlerischen Werke zum FRÜHLINGSERWACHEN, in der Josefsgasse 1!"

    on Frühlingserwachen : Zeit zu sprießen 1 year ago

  • "Prädikat Sehenswert!"

    on Wiener Streifzüge – Ein Prozess 1 year ago

  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 69 Suchergebnisse

Christiane Sandpecks Profil

Firma
Christiane Sandpeck

Veranstaltungsort
Österreich

Beigetreten
Juni 2010

Homepage
www.sandpeck.com

Favoriten:
Zeitgenössische KunstKunstLiteratur, LesungFotografie