Johannserins Kommentare

  • "Geglücktes Dorfkonzert im Dorfwirtshaus! Obmann Gerhard Dorfer und seine Johannser-Dorfmusik strahlen! Der am 18.3. frisch gebackene 'Professor' Gerhard Leeb präsentierte mit 22 Musikanten/innen überzeugend ein publikumsnahes Programm mit großteils von ihm persönlich arrangierten Stücken. Als Auftakt ließ die Klangfülle des "Zarathustra" von R. Strauß den Saal erbeben. An Pauken / Glockenspiel debütierte Marie Erdel (13) überzeugend. Entspannung brachte "One Moment In Time" (Flügelhorn Johannes Lahmer), bei der "Pavane In Blue" faszinierten die Soli an Trompete (Thomas Wagner) und Saxophon (Marion Gassner). Mit "Hans im Glück" ging es heiter in die Pause. Im 2. Teil animierten Publikumshits wie "Dem Land Tirol", "Böhmischer Traum" zum Mitsingen und bei "When I'm 64" swingte sogar Gerhard Leeb am Dirigentenpult! Aus den Herzen sprach "Es ist so schön ein Musikant zu sein". Standing Ovations und manche Träne im Augenwinkel bestätigten: Das allererste Frühlingskonzert"

    on 1. Frühlingskonzert der Johannser-Dorfmusik 1 year ago

  • "Dem Wetter zum Trotz wurden die Hallen der RS-Auktionen in einen urig gemütlichen Festort mit Stadlatmosphäre verwandelt. Der Tag startete mit einer Messe vom Holzregister der Johannser-Dorfmusik. Dem Motto des Tages bot sich ein fescher Anblick von vielen Dirndl und stattlichen Lederhosen und 18 Weisengruppen in verschiedensten Musiktrachten. Beim Duft von Grillspeisen wurde vormittags dem fröhlich frechen Frühschoppen der Wolfsbacher Tanzlmusi und den wundersamen Klängen der Alphörner aus Haag gelauscht. Als eines von 'Sauberhafte Feste' wurde auch auf die Umwelt geachtet. Gesamt 70 Weisenbläser und -innen trugen nachmittags alpenländische Weisen oder Volkslieder vor. Richtig ausgelassen wurde die Stimmung beim anschließenden Aufbratln. Da mischten sich bei unzähligen Stückeln und Gstanzln Instrumente, Musikanten und Sänger zu einem fröhlichen musikalischen Miteinander. Gerhard Dorfer, Obmann der Johannser-Dorfmusik, kann getrost wieder auf ein sehr gelungenes Fest zu"

    on Weisenblasen in St. Johann Engstetten 1 year ago

  • "St. Johann in Engstetten, 18. August 2013. Heitere Stimmung an einem strahlenden Sommersonntag mit buntem Rahmenprogramm und Köstlichkeiten für alle Sinne. Unzählige Gäste unter zahlreichen bunten Sonnenschirmen * ansprechendes musikalisches Programm des Musikvereins Weistrach unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Putz * Ehrenamtlich helfende Johannser und das Team Rosihof bewirteten ihre Gäste mit Gegrilltem * schier unüberschaubare Auswahl an köstlichen Mehlspeisen, gespendet von vielen back-talentierten Johannserinnen * Weinbar mit auserlesenen Tröpfchen * Spannung beim Schätzspiel um die Gesamtsohlenlänge der Johannser-Dorfmusikanten, mit Hauptpreis ein Rundflug über das Mostviertel * Musikkavalier Herbert * wirbelnde Kinder in der Hüpfburg und Tanzpaare auf dem frisch und sauber asphaltierten Park- und Festplatz der FF St. Johann, mit höchstem Einsatz der Feuerwehrleute extra noch rechtzeitig für das Fest fertiggestellt * Anerkennung dem Obmann Gerhard Dorfer!"

    on 2.Frühschoppen der Johannser-Dorfmusik 1 year ago

Johannserins Profil

Veranstaltungsort
Niederösterreich

Beigetreten
August 2013

Favoriten:
Volksmusik, Blasmusik