Dem Wetter zum Trotz wurden die Hallen der RS-Auktionen in einen urig gemütlichen Festort mit Stadlatmosphäre verwandelt.
Der Tag startete mit einer Messe vom Holzregister der Johannser-Dorfmusik. Dem Motto des Tages bot sich ein fescher Anblick von vielen Dirndl und stattlichen Lederhosen und 18 Weisengruppen in verschiedensten Musiktrachten. Beim Duft von Grillspeisen wurde vormittags dem fröhlich frechen Frühschoppen der Wolfsbacher Tanzlmusi und den wundersamen Klängen der Alphörner aus Haag gelauscht. Als eines von 'Sauberhafte Feste' wurde auch auf die Umwelt geachtet. Gesamt 70 Weisenbläser und -innen trugen nachmittags alpenländische Weisen oder Volkslieder vor. Richtig ausgelassen wurde die Stimmung beim anschließenden Aufbratln. Da mischten sich bei unzähligen Stückeln und Gstanzln Instrumente, Musikanten und Sänger zu einem fröhlichen musikalischen Miteinander.
Gerhard Dorfer, Obmann der Johannser-Dorfmusik, kann getrost wieder auf ein sehr gelungenes Fest zu