Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, Montfortstraße 88, Götzis
Freitag 20 Februar 2026 14:00
Buchungsgebühren können anfallen
Fr 20. Feb. / 14 Uhr – So 22. Feb. / 12 Uhr
Von der Faser zum Faden
Das Spinnrad - es stand bis vor nicht wirklich langer Zeit fast in jedem Haushalt und das nicht nur als Zierde. Je nach Region wurde darauf Leinen oder Wolle gesponnen. Manchmal erzählt noch die Oma davon. In jedem Fall hat aber die Uroma und vor ihr buchstäblich fast jede Frau seit Beginn der Menschheit gesponnen.
Begonnen hat alles mit der Handspindel, mit ihr werden auch wir in diesem Kurs starten. Der Weg führt uns von den ersten Versuchen auf der Handspindel, einem der ältesten Werkzeuge, dass die Menschen kennen, über das Kämmen, Kardieren und Mischen von tierischen Fasern hin zum Spinnrad, auf dem wir unsere Garne spinnen und verzwirnen werden.
Ein Kurs der uns tief in ein uraltes Handwerk eintauchen lässt, welches auch heute noch fasziniert, und wendet sich an Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene.
Referentin: Christiane Seufferlein, Expertin für traditionelle Textiltechniken, vermittelt historisch fundiertes Handwerkswissen in Kooperation mit Universitäten und Bildungsinstituten, Julbach, www.faserundfarbe.at
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago