Haus- und Familiengeschichten dies- und jenseits des Rheins

Wo: Stadtmuseum Dornbirn, Marktplatz 11, Dornbirn, Dornbirn

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: Stadtmuseum-Dornbirn

Haus- und Familiengeschichten dies- und jenseits des Rheins
An der Mariabergstraße in Rorschach bauten im 18. Jahrhundert wohlhabende Kaufleute und Leinwandhändler stattliche Wohn- und Geschäftshäuser. Aus diesem sozialen Umfeld stammte auch Josef Anton Lanter, der 1795 in Dornbirn das Bürgerrecht erhielt.

Bis er 1819 wieder nach Rorschach zurückkehrte war er eine der politisch und geschäftlich einflussreichsten Persönlichkeiten Dornbirns. Ob ihn eines der Rorschacher Bürgerhäuser zu seinem 1796 errichteten Haus am Dornbirner Marktplatz inspirierte hatte, kann bei der Exkursion nach Dornbirn und Rorschach gemeinsam überlegt werden.

Eine Veranstaltung von Stadtmuseum Dornbirn und Vorarlberger Landesmuseumsverein

Führung: Richard Lehner und Peter Müller (Kulturhistorischer Verein Rorschach)
Führung Stadtmuseum Dornbirn: Barbara Motter (Kuratorin Ausstellung „Unser Haus!“)
Anreise individuell, bzw. gemeinsam mit dem Zug. Bahnverbindungen und Bankdaten werden nach Anmeldung bekannt gegeben.
Veranstalter:
Stadtmuseum Dornbirn und Vorarlberger Landesmuseumsverein

Referierende:r:
Richard Lehner, Peter Müller und Barbara Motter

Treffpunkt:
Stadtmuseum Dornbirn

Anmeldung unter:
Simone Mangold, VLM-Sekretariat | exkursionen@vlmv.at oder +43 5574 46050 511, Mo bis Do, 9:00 bis 12:00 Uhr

Beitrag:
€ 38,00