Wald der Zukunft - Führung Ossiacher Tauern, Kärnten

Wo: Parkplatz Tauernteich, Ossiacher Tauern, Ossiacher Tauernstraße-Öbf, 9560, Ossiach, Feldkirchen

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Homepage:

Eingetragen von: waldderzukunft

Bundesforste laden im Jubiläumsjahr zu kostenlosen Führungen in den Wald der Zukunft

Wie verändert der Klimawandel unsere Wälder – und wie bereitet man sie am besten auf die Zukunft vor? Unter dem Motto „In der Zukunft verwurzelt“ feiern die Österreichischen Bundesforste 2025 ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr geben Förster*innen und Naturführer*innen bei kostenlosen Führungen in ganz Österreich spannende Einblicke in den „Wald der Zukunft“. Ende August und Anfang September öffnen alle Forstbetriebe ihre Tore und laden Groß und Klein zu rund dreistündigen Touren ein.

Die Waldflächen im ersten Teil der Führung sind eher trockene Kalkstandorte mit Fichtenbeständen, die durch Trockenstress und den Waldschädling Borkenkäfer sehr beeinträchtigt sind. Gemeinsam gehen wir auf Borkenkäferfang und zeigen anhand von Rindenstücken, welche Schäden das nur wenige Millimeter große Insekt anrichten kann und wie wir mit Käferfallen dagegen vorgehen. Bei einer ehemaligen Schadholzfläche können bei einer Drohenenbefliegung sehen, wie die Bundesforste moderne technische Hilfsmittel für die Waldbewirtschaftung nutzen. Gemeinsam werfen wir einen Blick ins Jahr 2100 – in einen Wald, in dem Jungbäume von Natur aus nachwachsen, mit Zukunftsbaumarten wie Lärchen und Eichen.
Gemeinsam pflanzen wir zum Schluss einen Zukunftsbaum und lassen unser Walderlebnis bei einer kleinen Jause ausklingen.

Wichtig: Eine Online-Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Alle Informationen zur Führung und das Anmeldeformular sind unter www.wald-der-zukunft.at zu finden.