Umweltwoche - OPEN AIR KINO - Holy Shit

Wo: Stadtbibliothek Dornbirn, Schulgasse 44a, Dornbirn, Dornbirn

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Eingetragen von: sarahhm4

Du hast dich immer schon Mal gefragt wie menschliche Fäkalien nutzbar gemacht werden können? Der Dokumentarfilm "Holy Shit" beschäftigt sich genau mit dieser Frage und bringt spannende Erkenntnisse ans Tageslicht.

Holy Shit | Dokumentation, Deutschland 2023, Regie: Rubén Abruña, Sprecher: Christoph Maria Herbst
Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Auf der Suche nach Antworten begibt sich der Regisseur Rubén Abruña auf eine investigative und unterhaltsame Suche durch 16 Städte auf vier Kontinenten. Er folgt der Fäkalienspur von den langen Pariser Abwasserkanälen bis zu einer riesigen Kläranlage in Chicago.

Die vermeintliche, weltweit angewandte Lösung, die halbfesten Überreste der Kläranlage als Dünger zu verwenden, erweist sich als lebender Albtraum, denn sie enthalten Schwermetalle und giftige PFAS-Chemikalien. Können Ausscheidungen für den Anbau von Nahrungsmitteln genutzt werden und die drohende Düngerknappheit lindern? Er trifft die Poop Pirates aus Uganda, die mit ihrer Arbeit und ihren Liedern den Menschen beibringen, wie sie Fäkalien in sicheren Dünger verwandeln können. Im ländlichen Schweden zeigt ihm ein Ingenieur eine Trockentoilette, die aus Urin Dünger herstellt. In Hamburg und Genf entdeckt er Wohnkomplexe mit dezentralen Kläranlagen, die nicht an die Kanalisation angeschlossen sind und aus menschlichen Exkrementen Strom und Dünger erzeugen.

Am Ende findet der Regisseur Antworten auf Wiederverwendung menschlicher Fäkalien die erhöhen weltweit Ernährungssicherheit, Umweltschutz, Hygiene und Abschwächung des Klimawandels.

Es gibt Sitzgelegenheiten vor Ort, die Anzahl ist jedoch begrenzt. Daher empfiehlt es sich, einen Campingstuhl oder eine Picknickdecke mitzubringen.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Vorarlberger Umweltwoche. Kooperation mit dem Gemeindeverband Vorarlberg.