Burg Perchtoldsdorf, Marktplatz 11, Perchtoldsdorf, Mödling
Freitag 27 Juni 2025 20:00 – 22:20 ... mehr
Buchungsgebühren können anfallen
Eine phantasmagorische Reise durch die Gedanken- und Seelenwelten Franz Schuberts
„Schubert, für immer und ewig“, ein Schauspiel mit Musik von Peter Turrini. Getragen von der bewegenden Musik des Komponisten Franz Schubert, der Pianistin und Performerin Clara Frühstück und des Sängers der legendären Kultband Naked Lunch, Oliver Welter, taucht das Publikum ein in die Welt des Künstlers und Menschen Franz Schubert. In einem bildstarken Raum vor der Burg in Perchtoldsdorf, entwickelt von Intendant Alexander Paul Kubelka, geht das schüchterne Genie, das zwischen rastloser Liebe und tragikomischer Sprachlosigkeit hin- und hergerissen ist, auf eine Reise in einen imaginierten Raum voller Sprache und Musik. Nach Jakob Noltes Don Quijote und Heinrich von Kleists Lustspiel Amphitryon ist “Schubert, für immer und ewig“ das dritte künstlerische Gesamtprojekt, das Regisseur Alexander Paul Kubelka mit seinem hochkarätigen Ensemble zur Premiere führt. Peter Turrinis Uraufführung findet am Freitag, den 27. Juni im Burghof von Perchtoldsdorf statt.
„Mit ‚Schubert, für immer und ewig‘ setzen wir uns das Ziel, Brücken zwischen Kunst, Publikum und dem historischen Spielort zu schlagen – einen lebendigen Dialog zu schaffen, der über Zeiten und Disziplinen hinwegführt. Die konzeptionelle Setzung dieses Projekts verschmilzt Uraufführungstext, geniale Musik, theatrale Bilder und den faszinierenden Spielort zu einem Gesamtkunstwerk, das seine Vollendung in der Begegnung mit dem Publikum findet. Die Zuschauer*innen werden eingeladen, sich als Teil dieses großen Ganzen zu begreifen – eines Erlebnisses, das im Zusammenspiel von dramatischer und bildender Kunst sowie Musik seine ganze Kraft entfaltet“, meint Intendant Alexander Paul Kubelka.
Das Perchtoldsdorfer Künstlerkollektiv begreift Peter Turrinis Schauspiel als Ausgangspunkt für eine phantasmagorische Reise durch die Gedanken- und Seelenwelten Franz Schuberts – von den Höhen seiner musikalischen Inspiration bis zu den Schatten seines frühen Todes. Die Pianistin, Klang- und Performance-Künstlerin Clara Frühstück, die einen Bösendorfer Flügel bespielen wird, und Oliver Welter, Musiker und Sänger der österreichischen Kultband Naked Lunch, sind ein eingespieltes Duo in der Interpretation von Schubert-Liedern. Nach ihrer radikalen und tief berührenden Neuinterpretation der Winterreise, die 2021 im Akademietheater mit stürmischen Ovationen und begeisterten Kritiken gefeiert wurde, setzen sie nun ihre musikalische Expedition in Schuberts Innenwelten fort – eine Reise, die sie als Wendepunkt in der Deutung dieses existenziellen Meisterwerks verstehen.
SCHUBERT, FÜR IMMER UND EWIG
Schauspiel mit Musik,
Uraufführung von Peter Turrin
Aufführungsrechte beim Thomas Sessler Verlag
Kompositionen Franz Schubert, Clara Frühstück (Performance & Klavier) / Oliver Welter (Performance, Gesang & Der Tod) / Franz Schubert Stephan Bieker / Josepha von Weisborn Lenya Gramß / Leopold Kupelwieser Andrei Viorel Tacu / Franz von Tassié Felix Oitzinger / Dorothea Tumpel Fanny Holzer / Louise Lautner Lisa Schrammel u.a. Regie & Bühnenbild, Intendanz Alexander Paul Kubelka / Kostümbild Andrea Hölzl / Lichtgestaltung Nico Kraeima-Stix / Dramaturgie Silke Ofner
PREMIERE Fr, 27. Juni 2025, 20 Uhr (Ende ca. 22.20 Uhr, eine Pause)
Burg Perchtoldsdorf, Burghof, Leonhardiberggasse 2, 2380 Perchtoldsdorf
VORSTELLUNGEN Sa 28.6., So 29.6, Do 3.7., Fr 4.7., Sa 5.7., Do 10.7., Fr 11.7., Sa 12.7., Mi 16.7., Do 17.7., Fr 18.7., Sa 19.7., Mi 23.7., Do 24.7., Fr 25.7., Sa 26.7.2025 jeweils um 20 Uhr (Gastronomie des Weinbauvereins ab 19 Uhr)
STÜCKEINFÜHRUNGEN bei jeder Vorstellung um 19.15 Uhr im Metzgergarten. Die Vorstellungen und Stückeinführungen finden im Freien statt (auch bei leichtem Regen): Wir empfehlen die Mitnahme von Regenschutz und warmen Decken.
FIKTIVES TRAUMBILD: SCHUBERT APOKALYPTISCHE WELT, Entwurf: Alexander Paul Kubelka - das Symbolbild dient als gedankliche Basis zur Entwicklung des Bühnenbildes vor der Kulisse der Burg.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 42 mins ago