Problempflanzen-Vielfaltertag Adlerfarn

Wo: Hüsle-Schellaweg Ludesch (nahe Schella 1, Lud, Hüsle-Schellaweg Ludesch (nahe Schella 1, Lud, Ludesch

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Eingetragen von: inatura

Komm, schaff mit! – Vielfaltertag am Ludescherberg
Wir suchen Naturbegeisterte von Jung bis Alt, die uns bei Pflegemaßnahmen im Schutzgebiet unterstützen
Donnerstag, 11. September 2025, 17 bis ca. 19.30 Uhr
Leitung: Raphael Hoschek (Natura 2000-Regionsmanager)
Treffpunkt: Hüsle-Schellaweg Ludesch (nahe Schella 1, Ludesch)

Die artenreichen Wiesen des Ludescherbergs werden jährlich ein bis zweimal gemäht, kaum bis gar nicht gedüngt und beherbergen dadurch eine sehr große Artenviefalt, von seltenen Orchideen bis hin zu prachtvollen Schmetterlingen. In Wiesenbereichen, wo sich der Adlerfarn (Pteridium aquilinum) stark ausbreitet, werden regelmäßig großflächige Pflegemaßnahmen durchgeführt. Zusätzlich dazu reißen wir bei diesem Arbeitseinsatz in sensiblen Bereichen händisch Adlerfarn-Pflanzen aus und tragen so zum Erhalt der wertvollen Magerwiesen und deren Artenvielfalt bei. Kommt und helft mit!

Mitzubringen: Arbeitskleidung und gutes Schuhwerk oder Gummistiefel
Arbeitshandschuhe Getränke und Jause stellen wir vor Ort zur Verfügung.
Der Vielfaltertag findet bei jedem Wetter statt!

Onlineanmeldung unter der Veranstaltung auf Vielfaltertag - Adlerfarn am Ludescherberg - Anmeldung

Vielfaltertag - Adlerfarn am Ludescherberg - Anmeldung