Lena Rothstein "LIEDER - erzählen - LEBEN"

Wo: Jüdisches Museum der Stadt Wien, Dorotheergasse 11, 01. Innere Stadt, Wien

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Homepage:

Eingetragen von: JMW

Eine bunte Sammlung aus Lena Rothsteins vielseitigem Repertoire: Lieder der Hoffnung – Lieder aus dem Exil – Lieder der Vertriebenen – Lieder von Vergessenen und wieder Gefundenen – Lieder der Poeten und der Zyniker – Lieder der Nachgeborenen – Lieder die warnen – Lieder die Fragen stellen – Lieder die spotten – Lieder die trösten

Aus einer Familie von Holocaust-Opfern und Überlebenden kommend ist Lena Rothstein, eine 1943 in zweiter Generation Geborene, sensibilisiert auf Schicksale und Erfahrungen vertriebener Menschen die Heimat suchen und finden. So ist diese Produktion eine Darstellung der Befindlichkeit einer jüdischen Künstlerin, die an ihrem Lebensabend ihre persönlichen Erlebnisse und gesellschaftlichen Eindrücke mit viel Wehmut aber auch mit viel Humor und Optimismus, Revue passieren lässt.
Die Lieder und Texte die Lena Rothstein für diese Produktion ausgewählt und geschrieben hat, über verlorene Lieben, über Zärtlichkeit und Sehnsucht, über Widerstand und Diskriminierung, über Humor und Bewältigung von Traumata, über seelische Verletzungen, über Versöhnung und letztendlich über die Möglichkeit Gemeinsamkeiten zu finden, sind im Spiegel von Antisemitismus, Diskriminierung, und Verfolgung aber auch zu gegenseitigem Erkennen zu verstehen, sowie als einen Weg zur Aufklärung über jüdisches Leben und Denken.

Einlass 18:00 Uhr
Eintritt frei

Um Anmeldung unter Tel. +43/1/535 04 31-1510 wird gebeten.