Konzert zum Tag der Menschen mit Demenz

Wo: SAL Saal am Lindaplatz, Landstraße 19, Schaan

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

Homepage:

Eingetragen von: guidle

Resonanz - unter diesem Titel lädt das Jugendsinfonieorchester St.Gallen zu einem abwechslungsreichen Konzertnachmittag ein, der Musik und Erinnerung verbindet. Das Programm wird von jungen Musikerinnen und Musikern im Alter von 14 bis 25 Jahren mit grosser Leidenschaft und Spielfreude präsentiert.

Zu hören sind Tänze aus unterschiedlichen Epochen und Ländern - von Lullys festlichem Marsch über Werke von Schubert, Webern, Madetoja und Rachmaninoff bis hin zu den mitreissenden Ungarischen Tänzen von Brahms. Die Stücke erzählen von Bewegung, Lebensfreude und Emotion. Sie zeigen uns, wie Musik berühren und Erinnerungen wecken kann.

Somit ist das Konzert zugleich eine Würdigung aller Menschen mit Demenz, deren Angehöriger und aller Betreuenden, und zeigt eindrucksvoll, welche Kraft Musik entfalten kann, wenn Worte fehlen. Den Abschluss bildet eine kleine musikalische Überraschung, die den Abend stimmungsvoll ausklingen lässt.

Anschliessend an das Konzert gibt es Kaffee & Kuchen für alle.

Dieser Nachmittag im SAL in Schaan ist eine Gemeinschaftsproduktion von Demenz Liechtenstein, Familienhilfe Liechtenstein und Jugendsinfonieorchester St.Gallen anlässlich des Tages der Menschen mit Demenz 2025 (Weltalzheimertag).

Dieses Konzert wird an weiteren Orten in den Schweizer Kantonen SG und AR sowie in Vorarlberg aufgeführt. Partner:innen für diese Konzertreihe ist Alzheimer Schweiz (Sektion SG/AR/AI) sowie die Aktion Demenz Vorarlberg.

13.9.2025, 15.00 Uhr: Kreuz Jona
14.9.2025, 15.00 Uhr: Grubenmannkirche Teufen
20.9.2025, 15.00 Uhr: Tonhalle Wil
20.9.2025, 20.00 Uhr: Tonhalle St. Gallen (Konzert ausserhalb dieses Zyklus)
21.9.2025, 14.30 Uhr: SAL Schaan
21.9.2025, 19.00 Uhr: Angelika-Kaufmann-Saal Schwarzenberg

Wir möchten damit auch allen betreuenden Angehörigen und weiteren Personen, die Sorge für Menschen mit Demenz tragen, Referenz für ihre wertvolle Arbeit zollen. Und wir möchten allen kunstliebenden Menschen eine Freude mit diesem gemeinsamen Erlebnis machen.

Zum Orchester:
Am Anfang stand eine Idee: Begeisterten jungen Musikerinnen und Musikern zwischen 14 und 25 Jahren aus der Region St. Gallen die Möglichkeit geben, zusammen in einem grossen Sinfonieorchester zu spielen. An einem Gründungstag im März 2023 war es so weit, in der Tonhalle St. Gallen entstand im Rahmen des Projektes «One Day - One Piece» mit den ersten gemeinsamen Tönen das Jugendsinfonieorchester St. Gallen.

Bereits im November 2023 konnte sich das neue Orchester mit einem einstündigen Konzertprogramm wiederum unter Leitung des Dirigenten Franz Obermaier der Öffentlichkeit präsentieren. Im März 2024 erfolgte eine Einladung zu den «Opening Days» der St. Galler Kantonalbank-Halle auf dem OLMA-Areal, Ende September 2024 spielte das Orchester, diesmal unter Leitung von Kevin Griffiths, sein neuestes Konzertprogramm Pasión in der Tonhalle und in der Kirche St. Laurenzen in St. Gallen.

Das Repertoire des Orchesters wird dabei ständig erweitert. Neben Klassikern der Konzertliteratur wie Dvorˇáks 6. Sinfonie, Sibelius' Finlandia und George Bizets Carmen Suite standen auch bereits Werke von Manuel de Falla, Camille Saint-Saëns und Tan Dun auf dem Programm.

Für einen Teil der Kosten dieser fünf Konzerte kommt erfreulicherweise der Interreg Kleinprojektefonds (kofinanziert von der Europäischen Union) auf.