Bildungshaus Batschuns, Kapf 1, Zwischenwasser
Donnerstag 6 November 2025 18:00 – 20:00
Buchungsgebühren können anfallen
Die Transformation unserer Gesellschaft braucht generationenübergreifenden Dialog. Das Bildungshaus Batschuns möchte mit dieser neuen Reihe Raum schaffen, einen Austausch zwischen etablierten Akteuren des Wandels, engagierten Jugendlichen und Interessierten zu ermöglichen, um gemeinsam neue Wege zu denken und wirksam zu werden.
# 2 | Wurzeln schlagen – Die Landwirtschaft als Weg aus der Obdachlosigkeit
Die Diplomarbeit Wurzeln schlagen – Die Landwirtschaft als Weg aus der Obdachlosigkeit beschäftigt sich mit der Frage, wie landwirtschaftliche Tätigkeiten obdachlosen Menschen neue Perspektiven bieten können. Sie analysiert sowohl die aktuelle Lage in Österreich als auch bestehende Projekte wie das Chancenhaus Wien und zeigt auf, wie soziale Integration durch sinnstiftende Arbeit gelingen kann. Neben einer fundierten Problemanalyse wird ein praxisnahes Konzept vorgestellt, das Hilfsorganisationen als Grundlage dienen kann. Die Arbeit thematisiert zudem die Herausforderungen auf Seiten der Landwirtschaft und beleuchtet, wie beide Seiten voneinander profitieren könnten.
Das Projekt ist im Rahmen des Schulformats FREI DAY an der HAK Feldkirch entstanden. Nach der Präsentation des Abschlussprojektes folgt eine Dialogrunde und Austausch bei kleinem Umtrunk.
Gäste am Podium:
Das Projektteam Franziska Ess, Hanna Fussenegger, Claudia Sakal, Sirinthon Insuwan | online
Monika Madl, Lehrerin
Harald Panzenböck, Kaplan Bonetti
Andrea Moosbrugger, FREI DAY
Christian Beiser, Caritas
Vertreter:innen aus der Landwirtschaft
Moderation:
Christof Abbrederis, Batschuns
Zeit: Donnerstag, 6. Nov. 18.00 – 20.00 h
Kurs: € 15,-; freier Eintritt bis 26 Jahre
Es folgt eine Reihe von weiteren Abenden mit Impulsen zu nachhaltiger Lebensführung – Detailinfos anfordern.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 40 mins ago