Bildungshaus Batschuns, Kapf 1, Zwischenwasser
Mittwoch 10 Dezember 2025 17:30 – 20:30 ... mehr
Buchungsgebühren können anfallen
Die Grundlage dieser Fortbildung bildet die Haltung der Existenziellen Pädagogik – alltagsnah, verbindend und orientierend. Sie richtet sich an alle, die Kinder bewusst und in Verbindung begleiten möchten.
Meine großen Gefühle und ich – Kinder in starken Emotionen begleiten | Modul 1
Starke Gefühle gehören zur kindlichen Entwicklung und fordern oft sehr. Warum kommt es zu diesen Gefühlen und wie können wir Kindern in ihren Emotionen Halt geben und uns selbst treu bleiben? Die zentralen Fragen der Existenziellen Pädagogik weisen uns den Weg.
Zeit: Mittwoch, 10. Dez. 17.30 – 20.30 h
Halt geben – Grenzen setzen, ohne die Beziehung zu verlieren | Modul 2
Kinder brauchen Grenzen und Raum, um sich zu entwickeln. Wie lösen wir dieses Spannungsfeld? Im Austausch erfahren wir die Rolle unsere personalen Werte und klaren inneren Haltung. Für Balance im Familienalltag, die Orientierung gibt und Entfaltung ermöglicht.
Zeit: Mittwoch, 14. Jän. 17.30 – 20.30 h
Zeit erleben – präsent sein im Tempo des Alltags | Modul 3
Der Alltag ist oft getaktet und fordernd – viele Aufgaben, Übergänge und wenig Pause. Was braucht Beziehung, um Verbundenheit zu spüren? Wie finden wir unseren Rhythmus, der zu mehr Gelassenheit führt? Das Seminar lädt ein, sich diesen Fragen zuzuwenden.
Zeit: Mittwoch, 4. Feb. 17.30 – 20.30 h
Zielgruppe: Eltern, Pädagog:innen, Großeltern, Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen leben und arbeiten.
Leitung:
Maria Schrank, Schulsozialarbeiterin, Elementarpädagogin, Mutter,Vorstandsmitglied beim Institut für Existenzielle Pädagogik, Lauterach
Bettina Schmalzl, Geschäftsführerin, Gründerin von Kinderkrippen, Mutter, Vorstandsmitglied beim Institut für Existenzielle Pädagogik, Feldkirch
Kurs: € 65,-/ Modul; bei Buchung der ganzen Reihe: € 180,-
Die Reihe wird inhaltlich von der Bildungsdirektion Vorarlberg und der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg als Fortbildung anerkannt.
Bei Buchung des gesamten Modulpakets ist eine Rückerstattung einzelner, nicht besuchter Module nicht möglich.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago