Theater Kosmos, Mariahilfstraße 29, Bregenz
Sonntag 21 September 2025 17:00 – 19:00
Buchungsgebühren können anfallen
Weltalzheimertag
21. September 2025
15 Uhr – Die Akte Auguste D.
17 Uhr – Der alte König in seinem Exil
Das Theater Kosmos zeigt in Kooperation mit der Aktion Demenz Bregenz anlässlich des Weltalzheimertages zwei szenische Lesungen zum Thema Demenz – Arno Geigers liebevoller Blick auf seinen Vater mit „Der alte König in seinem Exil“ und „Die Akte der Auguste D“. – Protokolle von Alois Alzheimer mit seiner ersten Patientin Auguste D.
Zwischen den Lesungen gibt es Kuchen vom Lebensraum Bregenz.
DIE AKTE AUGUSTE D.
1901 dokumentierte Alois Alzheimer den Fall seiner Patientin Auguste Deter - ein bis dahin unbekanntes Krankheitsbild, das später unter seinem Namen weltbekannt werden sollte. Im Zentrum des Stücks stehen die eindringlichen Dialoge zwischen Arzt und Patientin, die bis heute berühren.
1997 wurde die originale Krankenakte wiederentdeckt und sorgte erneut für Aufsehen. Ulrike Hofmann hat auf Basis der Biografie „Alzheimer" ein Stück geschaffen, das sowohl Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Krankheit als auch die damalige Psychiatrie gibt.
Der alte König in seinem Exil
Arno Geigers Erfolgsbuch „Der alte König in seinem Exil“ ist eine Liebeserklärung an seinen dementen Vater. Detailreich beschreibt Geiger die Krankheit seines Vaters und die überraschenden Begegnungen, die dadurch neu entstehen. Theater am Tisch macht daraus ein Gespräch zwischen Vater und Sohn, die sich näherkommen als jemals zuvor.
Willi Hänes Akkordeonmusik baut Brücken zwischen Fiktion und Erinnerung. Ein Theaterabend, der berührt und in dem angstbesetzten Thema Demenz eine hoffnungsvolle Facette aufzeigt.
Karten unter www.theaterkosmos.at oder per Mail unter karten@theaterkosmos.at
Einzelticket € 25, Kombiticket inklusive kleiner Stärkung € 39.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago