David Gulda "Loew - Lebenswege einer jüdischen Familie"

Wo: Jüdisches Museum der Stadt Wien, Dorotheergasse 11, 01. Innere Stadt, Wien

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Homepage:

Eingetragen von: JMW

"Loew" ist ein faszinierendes Gewebe aus Weltgeschichte und persönlicher Familienbiographie. David Gulda führt die Leser:innen durch zwei Jahrhunderte und durch die halbe k. u. k. Monarchie, über Italien bis nach Südamerika und zurück. Mithilfe von sorgfältig recherchierten Fakten und fiktionalen Elementen entfaltet er die Geschichte einer jüdischen Familie im Spannungsfeld von Tradition und zunehmender Säkularisierung. Politische Umwälzungen, religiöse Fragestellungen und musikalische Einflüsse werden zu einem vielschichtigen Gesamtbild verflochten. Der Text ist ein einfühlsames Porträt, das ohne erhobenen Zeigefinger lehrreich und unterhaltsam zugleich ist – ein Werk für alle, die sich für jüdische Geschichte, Kultur und menschliche Schicksale interessieren.
Mit einem Nachwort von Paul Gulda.


David Gulda, geboren 1956 in Wien, ältester Sohn des Pianisten Friedrich Gulda und der Schauspielerin Paola Loew, promovierter Jurist (Universität Wien, 1982), dann jahrelang im In- und Ausland in der Wirtschaft tätig, in der glamourösen Welt des professionellen Sports ebenso wie in der bodenständigen des Transport- und Logistikwesens.

Paul Gulda, geboren 1961 in Wien, jüngerer Sohn des Pianisten Friedrich Gulda und der Schauspielerin Paola Loew, Pianist, Komponist und Lehrender u.a. an der Musikuniversität Wien sowie an der Friedrich Gulda School of Music.

Einlass 18:00 Uhr
Eintritt frei

Um Anmeldung unter Tel. +43/1/535 04 31 - 1510 wird gebeten.