Oberblons, Heustall beim Bühelhus, 6RGM+5RR Blons, Blons
Donnerstag 28 August 2025 20:00
Buchungsgebühren können anfallen
Musik & Kulinarik
Das Folkmusik-Kollektiv „Orivesi All Stars“ feiert beim Walserherbst seine Österreich-Premiere als feurige Finnenparty mit Musik, Tanz und landestypischer Kulinarik.
Angeführt vom Multiinstrumentalisten und Komponisten Antti Järvelä bringt die Band pulsierende nordische Folkmusik ins Tal. Järvelä ist hier kein Unbekannter: Seit Jahren begeistert er als Referent der Radix Musikwerkstatt mit Energie, Spielfreude und musikalischer Neugier.
Ein besonderes Detail: Die „Orivesi All Stars“ zählen normalerweise über 60 Mitglieder. Für die „Radix Musikwerkstatt“ wurde eine 12-köpfige Dele gation ausgelost.
In Kooperation mit dem Finnischen Honorarkonsulat und der Österreichischen-Finnischen Gesellschaft Vorarlberg.
____________
Anreise zum Heustall beim Bühelhus
Das Bühelhus liegt malerisch oberhalb des Ortskerns von Blons und ist gut zu Fuß erreichbar. Bitte planen Sie hierfür etwas Zeit ein.
- ca. 10 Minuten über den Wanderweg
- ca. 20 Minuten auf dem etwas sanfteren Weg entlang der Zufahrtsstraße
Wichtig: Die Zufahrt mit dem Auto zum Bühelhus ist nicht gestattet. Besucher*innen werden gebeten, die öffentlichen Parkmöglichkeiten im Ort Blons zu nutzen. Vor und nach der Veranstaltung wird bei Bedarf ein Shuttle-Transfer zwischen dem Dorfplatz Blons und dem Bühelhus angeboten.
_______
WALSERHERBST
Das steilste Festival in den Bergen!
15. August bis 6. September 2025
im Biosphärenpark Großes Walsertal/Vorarlberg
Alle zwei Jahre lädt der Walserherbst zum „steilsten Festival in den Bergen“. Im Biosphärenpark Großes Walsertal inszeniert das Festival Begegnungen mit Musik, bildender Kunst, europäischem Kino, Literatur, Land Art, Theater, Kulinarik und Volkskultur.
Unterschiedliche Themenschwerpunkte locken internationale und regionale KünstlerInnen, Einheimische und BesucherInnen in „Klingende Kirchen“, bewirtschaftete Alpen, zu Theatervorstellungen in Seilbahngondeln oder gar in Wiener Kaffeehäuser in hochgelegenen Bergdörfern. Garagen werden zu Ausstellungsräumen und Straßentunnels zu Konzertsälen.
Ob temporär wiederbelebte Gasthäuser, wildromantische Flussläufe, schwimmende Bühnen oder frisch erschlossene Schwefelquellen, gerne folgen die Menschen dem Ruf dieses dreiwöchigen Kulturfestivals, sogar bis zu den entlegensten Winkeln dieses Tales.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago