am 25. 6. ab 16 Uhr, und 29.6. ab 9 Uhr. Treffpunkt: Rungeldonweg, Infotafel
Die Vielzahl seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten im Frastanzer Ried wird zusehends von nicht heimischen Arten (Neophyten) verdrängt. Um Goldrute und Springkraut zu entfernen und deren weitere Ausbreitung zu verhindern, brauchen wir deine Unterstützung. Nur gemeinsam können wir dieses einzigartige Naturjuwel vor unserer Haustüre erhalten.
Damit wir als Dank für deinen freiwilligen Einsatz für das leibliche Wohl sorgen können, bitten wir um Anmeldung bis Fr, 21.6. unter +43 676 833 06 4719 oder per E-Mail unter romana.steinparzer@naturvielfalt.at.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago