Kunstmuseum Liechtenstein, Städtle 32, Vaduz
Mittwoch 7 Februar 2024 19:00
In der Ausstellung Liliana Moro. Andante con moto ertönt aus einem Lautsprecher das Lied Bella Ciao in mehr als 20 Sprachen. Die Melodie des Liedes wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts von den Reispflückerinnen in der Nähe der Stadt Bologna gesungen. Es beklagt die harten Arbeitsbedingungen unter der stechenden Sonne. Doch eines Tages, so hofft die Erzählerin, werden die Frauen «in Freiheit» arbeiten. Weltweit bekannt wurde das Lied jedoch in seiner Adaption durch die Resistenza, die italienische Widerstandsbewegung gegen den Faschismus während des Zweiten Weltkrieges. Wie viele Lieder der Arbeiterbewegung wurde es in zahlreiche Sprachen übersetzt. Die Legitimierung des Alltäglichen sowie das Hervorheben der gesellschaftlichen Bedeutung der Volkskultur sind für Liliana Moro wichtige Aspekte. Weiters ist Klang ein roter Faden, der sich durch ihre Arbeit zieht.
In Zusammenarbeit mit Schüler:innen der Gesangsklasse von Karin Ospelt wird ein Abend gestaltet, der die Kraft der Musik unterstreichen soll.
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Musikschule.
Der Eintritt ist im Rahmen des freien Mittwochs kostenlos.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 58 mins ago