Stadtrundgang mit Georg Fink. Oft stehen sie unbeachtet am Wegesrand, auf Plätzen oder in Parks – die Denkmäler. Es sind meist Statuen, Inschriften, Gedenktafeln und im Allgemeinen bekannt als „zum Gedächtnis an eine Person oder ein Ereignis errichtete, größere plastische Darstellung; ein Monument“. In den Schriften von Martin Luther taucht zum ersten Mal der Begriff „Denkmal“ in der Bedeutung von Gedächtnisstütze auf. Sie erinnern uns und erzählen uns von – ja wovon eigentlich?
Beitrag Für Mitglieder der Rheticus-Gesellschaft kostenlos / Regulär € 10
Anmeldung www.rheticus.com/veranstaltungen, kultur@feldkirch.at oder 05522/304-
1271, Treffpunkt: Schattenburg-Parkplatz
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 40 mins ago