Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Weinsommer Gumpoldskirchen

Wann:

Mi 16. Aug 2023, 16:00
Do 17. Aug 2023, 16:00
Fr 18. Aug 2023, 16:00
Sa 19. Aug 2023, 16:00
So 20. Aug 2023, 11:00

Wo: Gumpoldskirchen Rathaus, Schrannenplatz 1, Gumpoldskirchen, Mödling

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Eingetragen von: creisinger

Südländisches Flair im historischen Ambiente kann man vom 12. bis 20. August mitten in Gumpoldskirchen erleben. Rund ums Rathaus laden Top-Winzer und Gastronomiebetriebe zum Genießen ein. Auf das Zusammenspiel von edlen Weinen, regionalen Schmankerln und Ohrenschmaus darf man also gespannt sein.

Die Eröffnung wird am 12. August mit „Ulrich Drechsler Azure“, eine Art Schnittstelle zwischen elektronischer Clubmusik, Trip Hop, Drum´n´Bass und Filmmusik gefeiert. Als weitere Interpreten an den nachfolgenden Tagen zu hören sind „Marina & The Kats“ (13.8.) mit frischem innovativem Indie-Swing aus Wien; ausdrucksstarke Rock-Songs mit einer gescheiterten Portion Wiener Schmäh kommen von „Metternich“ (14.8.), „Mary Jane´s Soundgarden (15.8.) streicht den Alltag aus den Köpfen der Weinfestbesucher, auf ein abwechslungsreiches Feuerwerk mit improvisatorischen Anstrich dürfen sich die Gäste mit „Belofour“ (16.8.) freuen, bei „Tini Trampler und die Playbackdolls“ (17.8.) werden slawische Folklore und Rumpelrock á la Tom Waits serviert, „Max Nitsch und Band“ (18.8.) sind mit ihren Eigenkompositionen zum fünften Mal beim Weinsommer zu hören. Purer Soul ist bei den Viennese Ladies (19.8.) angesagt, die Band „Viech“ rund um Paul Plut und Christoph Lederhilger (20.8) zeichnen für ein glanzvolles musikalisches Finale verantwortlich. Die Musik beginnt täglich ab 19:30 Uhr.

Als Top-Winzer rund ums Rathaus sind „Die Winzerin“ Lisa Falmbigl mit den Königsweinwinzern, die Weingüter Wolfgang Freudorfer, Gebeshuber, Robert Grill, „Hopibauer“ Heiko Grohmann, Kaufmann-Schellmann, Roland Müller, Weingut zum Pranger, Weingut Proisl und das Freigut Thallern vertreten. Für kulinarische Abwechslung mit regionalen Spezialitäten sorgen unter anderem Heuriger spaetrot, „Hubis Ofen“und der „Kapperl Koch“.

Genießer edler Tröpferl haben am 18. August die Möglichkeit, an einer hochwertigen Jahrgangsverkostung – präsentiert werden alle 3er Weine von 1953, 1963 bis 2013 - teilzunehmen. Treffpunkt ist beim Bergerhaus, Beginn um 17 Uhr, eine Anmeldung im Tourismusbüro ist unbedingt erforderlich, Kostenbeitrag 10 €. Unterhaltung wird auch für die kleinsten Besucher von den Kinderfreunden Gumpoldskirchen im Rahmen eines Kreativsommers angeboten, so laden wochentags ab 17:30 Uhr, ausgenommen Sonntag ab 17 Uhr, viele kreative Aktivitäten zum Mitmachen ein.

Die Eröffnung des Gumpoldskirchner Weinsommers findet am 12. August um 17 Uhr statt. Winzer und Gastronomiebetriebe öffnen von Montag bis Samstag ab 16 Uhr, am Sonntag und Feiertag schon ab 11 Uhr. Weitere Informationen sind im Tourismusbüro unter 02252/635 36 erhältlich.