Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Walserherbst |  Märzengrund

Wann:

Fr 8. Sep 2023, 20:00

Wo: Marul Vereinshaus, Marul 18, 6741 Marul, Sonntag

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: Walserherbst Festival

➔ Spielfilm

Elias ist ein ausgezeichneter Schüler und Sohn des reichsten Großbauern im Zillertal. Bald soll er den Hof übernehmen. Doch er will ein anderes Leben führen.

Eines Tages Ende der 1960er Jahre trifft er eine Entscheidung: Er verzichtet auf sein Erbe und geht allen Widerständen zum Trotz in die einsame Wildnis der Berge – zunächst auf die Hochalm „Märzengrund“ und schließlich noch weiter hinauf, bis weit über die Baumgrenze. Hier endlich findet Elias das, wonach er sich unten im Tal immer gesehnt hat: Die bedingungslose Freiheit. Basierend auf dem gleichnamigen Theaterstück von Felix Mitterer erzählt Adrian Goigingers berührendes Drama „Märzengrund“ die Geschichte eines jungen Mannes, der sich einer auf Geld und Besitz fokussierten Gesellschaft radikal verweigert.

Ausgezeichnet mit dem Preis des Landes Südtirol beim Filmfestival Bozen (2022)

Adrian Goiginger, Österreich 2021, 110 min

Bild: (c) Filmstill

_______

WALSERHERBST
Das steilste Festival in den Bergen!

17. August bis 10. September 2023
im Biosphärenpark Großes Walsertal/Vorarlberg

Alle zwei Jahre lädt der Walserherbst zum „steilsten Festival in den Bergen“. Im Biosphärenpark Großes Walsertal inszeniert das Festival Begegnungen mit Musik, bildender Kunst, europäischem Kino, Literatur, Land Art, Theater, Kulinarik und Volkskultur.

Unterschiedliche Themen­schwer­punkte locken internationale und regionale Künst­lerInnen, Einheimische und Besuch­erInnen in „Klingende Kirchen“, bewirtschaftete Alpen, zu Theater­vorstel­lungen in Seilbahn­gondeln oder gar in Wiener Kaffee­häuser in hoch­gelegenen Berg­dörfern. Garagen werden zu Aus­stellungs­räumen und Straßen­tunnels zu Konzert­sälen.

Ob temporär wiederbelebte Gasthäuser, wildromantische Flussläufe, schwimmende Bühnen oder frisch erschlossene Schwefelquellen, gerne folgen die Menschen dem Ruf dieses dreiwöchigen Kulturfestivals, sogar bis zu den entlegensten Winkeln dieses Tales.