Schweizer Vizekonsul und Fluchthelfer in Bregenz 1938. Vortrag und Lesung. Hanno Loewy, Direktor des Jüdischen Museums Hohenems, informiert einleitend über „Fluchtwege in die Schweiz 1938–1945“. Jörg Krummenacher, Schweizer Journalist und Autor, berichtet unter dem Titel „Ernest Prodolliet – der bescheidene Haudegen“, wie der Schweizer Vizekonsul in Bregenz hunderte jüdische Flüchtlinge rettete. Ferner spricht Simone Prodolliet, die Großnichte von Ernest Prodolliet und ehem. Geschäftsführerin der Eidgenössischen Kommission für Migrationsfragen. Und der Schauspieler Hubert Dragaschnig liest aus Einvernahmeprotokollen und anderen Texten.
In Zusammenarbeit mit Gedenkgruppe Bregenz, Landeshauptstadt Bregenz, Jüdisches Museum Hohenems u.v.a. Eintritt frei
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 28 mins ago