Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht

Wann:

Fr 8. Apr 2022, 19:30

Wo: , Dornbirnerstraße 19, Lustenau

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Vorverkauf: €8,00
  • Abendkassa: €10,00
  • Buchungsgebühren können anfallen

Einladung zur Buchpräsentation und Diskussion

Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht – Gespräche mit Eltern queerer Kinder

„Ich habe mich immer als sehr liberalen Menschen gesehen, bis zu dem Moment, wo die Lia mit ihrem Outing kam. Hoppala, so habe ich das aber nicht gemeint! Im eigenen Haus?“

Die Bibliothek Lustenau lädt am Freitag 8. April 2022 um 19.30 Uhr in gewohnt gemütlicher Atmosphäre zu einer spannenden Lesung und Diskussionsrunde ins dô ein.

Wie geht es Eltern mit queeren Kindern? In 18 Porträts widmen sich die Autorin Lisa Bolyos und die Fotografin Carolina Frank der selten beobachteten Elternperspektive aufs Coming-out der Kinder.

Eine Chirurgin, eine Kindergärtnerin, ein pensionierter Psychiater, eine migrantische Aktivistin und ein Installateur: Auf beeindruckende Weise gewähren die Porträtierten Einblick in ihr Familienleben, die Beziehung zu ihren Kindern, die Konflikte, die es auszutragen galt, die Wünsche und Hoffnungen, die sie für das Leben ihrer Kinder hegen, aber auch die Sorgen, die ihnen politische Entwicklungen machen. Sie erzählen von Tabus und Überraschungen, vom Schweigen und vom Streiten, von der ersten Barbiepuppe und der ersten Regenbogenparade.

Ein Abend um miteinander ins Gespräch kommen, Tabus zu überwinden und über den Tellerrand zu blicken– die Bibliothek lädt Sie herzlich dazu ein. Jonas Both (Gesang, Gitarre), Noa Waibel (Gesang, Bass) und Luca Kessler (Piano) werden den Abend musikalisch gestalten und für das leibliche Wohl ist im Anschluss natürlich gesorgt.

Factbox:
Buchpräsentation & Diskussion
Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht – Gespräche mit Eltern queerer Kinder
Lisa Bolyos & Carolina Frank
Moderation: Svenja Hesselaar
Musikalische Umrahmung der Rheintalischen Musikschule
Freitag 8. April 2022, Beginn 19:30 Uhr
dô, Dornbirnerstraße 19, Lustenau
Kartenvorverkauf: € 8 in der Bibliothek, Abendkassa € 10

Diese Veranstaltung führt die Bibliothek Lustenau in Zusammenarbeit mit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit durch.