Ob Kunstwerke, Architektur, Brauchtum oder Handwerk – eine Gesellschaft definiert sich nicht zuletzt über ihre kulturelle Vergangenheit. Die Meinungen, was heute zum Kulturerbe zu zählen ist, gehen jedoch weit auseinander. Und sorgen mitunter für Streit, wenn man beispielsweise an Denkmäler früherer Politiker denkt. Das Kulturerbe ist nicht mehr von der Tradition vorgegeben, es muss immer neu ausgehandelt werden, will es inklusiv und identitätsstiftend sein. Beiträge zur Debatte um unser kulturelles Erbe liefern zahlreiche österreichische Künstler*innen in der Ausstellung Was uns wichtig ist!
In Zusammenarbeit mit Relevanzen. Verein zur Förderung des Dialogs rund um das Kulturerbe.
Eröffnung: Fr., 2. 12., 17 Uhr. Dauer: bis 16. 4. 2023. Öffnungszeiten: Di. - So. 10 - 18 Uhr, Do. 10 - 20 Uhr, Montag geschlossen (außer an Feiertagen). Sonderöffnungszeiten: 24.12./25. 12. geschlossen; 26. 10. von 10 - 18 Uhr; 31. 12. geschlossen
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 36 mins ago