Buchungsgebühren können anfallen
Wir alle sind geboren. Geburtlichkeit ist somit Anfang jedes menschlichen Seins und Ursprung unseres Zusammenlebens. Dennoch leben wir in einer geburtsvergessenen Gesellschaft: Viele Jahrhunderte lang haben Philosophen und Theologen Menschen nur als "die Sterblichen" wahrgenommen. Ina Praetorius spricht über die Verdrängung der Geburtlichkeit von der Antike bis heute, und über mögliche Veränderungen: Was würde es bedeuten, wenn wir unser aller Geborensein in die Mitte rücken würden? Wie könnten sich Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Religion neu verstehen? Was passiert, wenn Gebärfähigkeit nicht mehr als Schwäche und Ausnahmezustand, sondern als Stärke erscheint? Eröffnet die Geburtlichkeit auch einen neuen Zugang zur Ökologiefrage?
Zu Gast:
Dr.in Ina Praetorius, ist konfessionslose Theologin, Autorin und Referentin. 2015 hat sie den Verein WiC (Wirtschaft ist Care) mitbegründet. Der Verein setzt sich ein für die Reorganisation der Wirtschaft um ihr Kerngeschäft: die Befriedigung menschlicher Bedürfnisse weltweit, im verletzlichen Lebensraum Erde.
Musik:
Mia Luz (Gesang und Gitarre)
Als Gastgeberinnen laden ein:
Martina Höber, Ehe- und Familienzentrum; Alexandra Mangeng, Bildungshaus Batschuns; Petra Steinmair-Pösel, KPH Edith Stein; Martina Triebelnig, Bildungshaus St. Arbogast; Martina Winder, Katholische Kirche Vorarlberg; Katholische Frauenbewegung; Katholisches Bildungswerk;
Kosten:
Beitrag € 15,- inkl. Apéritif, € 5,- für Schülerinnen und Studentinnen, € 20,- freiwilliger Solidaritätsbeitrag
Ort Bildungshaus Batschuns
In Kooperation mit dem Frauenmuseum Hittisau und der IG Geburtskultur a-z im Rahmen der Ausstellung "geburtskultur. vom gebären und geboren werden".
Unterstützt durch das Referat für Frauen und Gleichstellung des Landes Vorarlberg.
Anmeldung/ Kontakt:
E-Mail: willkommen@arbogast.at
Telefon: 05523 62501-0
Telefonzeiten: Mo bis Fr 8-11.30 und 13.30-16 Uhr, Sa 10-11.30 Uhr
Web: www.arbogast.at
Facebook: www.facebook.com/arbogast.bildungshaus
Instagram: #starbogast
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago