Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft noch große Tabuthemen: Jugendliche und Erwachsene tun sich schwer, darüber zu sprechen.
Wie gehe ich als Lehrer/in oder Jugendleiter/in mit trauernden Jugendlichen um? Wie schaffe ich es, dass sie über ihre Gefühle reden? Mit welchen Ritualen und Methoden können wir Klassen oder Jugendgruppen begleiten, die von einem Trauerfall betroffen sind? Was gilt es dabei zu beachten? Warum ist die Kombination "Pubertät" und "Trauer" besonders herausfordernd - und wie erkenne ich, wann Hilfe von Therapeut/innen notwendig ist?
Die Weiterbildung gibt Inputs und zeigt Methoden und Rituale, die für die Arbeit mit Jugendlichen geeignet sind.
Anmeldung erforderlich
team@junge-kirche-vorarlberg.at
Zielgruppe
Pädagog/innen, Multiplikator/innen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kosten: keine
Veranstalter
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Fortbildungsreihe „youkey – Schlüsselkompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ in Kooperation mit der Jungen Kirche Vorarlberg und der KPH Edith Stein statt.
E-Mail: willkommen@arbogast.at
Telefon: 05523 62501-0
Web: www.arbogast.at
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 57 mins ago