_Wer sich auch nur einen Augenblick,
ganz lassen könnte,
dem würde alles gegeben._
Meister Eckhart
Meister Eckhart verstand sich selbst in erster Linie als "Lebensmeister". Er prägte in seiner mittelhochdeutschen Sprache das Wort gelâzenheit (Gelassenheit) und bezeichnet damit eine Haltung des Loslassens, die sich auf Gefühle und Stimmungen ebenso wie auf bildhafte und gedankliche Vorstellungen richtet. In der Gelassenheit macht sich der Mensch bereit, Gott zu verkosten. Ob und wie dieses Verkosten geschieht, liegt allerdings nicht in der Hand des Menschen, denn es geschieht aus der Gnade Gottes. Vorbild des gelassenen Menschen ist Jesus Christus, der exemplarisch zeigt, dass Gelassenheit nicht Weltflucht ist, sondern sich in liebender Hinwendung zum Mitmenschen vollendet.
Der Vortrag wird begleitet von einer kurzen Einführung in die
Übungspraxis des sogenannten Atemgebets.
Vortragsbeginn
ist um 19 Uhr, das feierabend-Menü (€ 12,-) wird ab 18 Uhr serviert.
Bitte melden Sie sich für das Abendessen unter willkommen@arbogast.at bzw. T 05523/62501–828 an.
E-Mail: willkommen@arbogast.at
Telefon: 05523 62501-0
Web: www.arbogast.at
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 50 mins ago