Dieses Seminar richtet sich an liebende und streitende Paare. Wandelt sich die am Anfang so beglückende Liebe in Streit und Distanz, fehlt oft das Wissen, wie damit gut umgegangen werden kann. Wir wollen erkennen, wie Altlasten aus unserer Herkunftsfamilie uns beeinflussen und wie wir diese in die Beziehung einbringen. Wir arbeiten an unseren Blockierungen und vermitteln ein Handwerkszeug, damit Lieben mit Leib und Seele (wieder) möglich wird. Im Spiegel anderer Frauen und Männer lernen die Partner, ihre Paardynamik hilfreich zu verändern und zu erweitern.
Paarsynthese ist im weiten Sinne eine Liebes- und Beziehungslehre, im engeren Sinn ein psychotherapeutisches Modell. Sie lehrt ein paarbezogenes Menschenbild und wurde von dem Hamburger Dipl.-Psychologen und Paartherapeuten Michael Cöllen vor gut dreißig Jahren begründet und entwickelt. Michael Cöllen schreibt: "Eine Kultur der Liebe gibt den Menschen die Würde zurück. Die Liebe als intensivste Form von Beziehung vollzieht sich im Austausch von Körper, Geist und Seele im Ineinander und Miteinander der Partner, von Frau und Mann. Diese Totalität der menschlichen Erfassung ist unvergleichlich, bedingt ihren Zauber, ihre Explosivität, aber auch ihre Zerstörungskraft. Ziel der Paarsynthese ist das Zusammenwirken weiblicher und männlicher Potentiale, Friedensarbeit zwischen Frau und Mann, die Versöhnung der Geschlechter, damit auch der Menschen untereinander. Diese Liebe zu lernen, ist ein gemeinsamer Entwicklungsprozess gegenseitiger Stimulierung, um sich zu ersehnter Ganzheit zu vervollständigen, die sonst nirgendwo möglich und durch nichts ersetzbar ist."(www.paarsynthese.de)
Veranstalter
Mit Unterstützung des Fachbereichs Jugend und Familie, Land Vorarlberg
Im November 2020 ist der Beginn eines vierteiligen Aufbaukurses geplant. Weiter Informationen unter www.edith-breuss.at
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago