1983 meldete die VKW, sie beabsichtige den Bau eines neuen Flusskraftwerks in Alberschwende. Lediglich als kurze Pressenotiz gedacht, entstand bald darauf eine landesweite Protestbewegung. Sie wollte den Bau verhindern und forderte gemeinhin ein Umdenken in Wirtschafts- und Energiefragen. Dies gipfelte 1989 in den „heißen Sommer“ mit unzähligen Protestaktionen. Der Historiker Dr. Harald Walser referiert über die damaligen Ereignisse, danach diskutieren Dr. Leo Wagner (VKW) und Mag. Ulrich Troy und Gottfried Winkel (Mitglieder der Initiative „Rettet die Ach“). Anmeldung: www.bahnhof.cc
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 55 mins ago