und Gespräch mit Regisseurin Ute Liepold. Werner Koflers einziges Theaterstück "Tanzcafé Treblinka" von 2001 behandelt die Verwicklungen von Kärntnern in die Nazi-Vernichtungsmaschinerie sowie ihre Verdrängungsleistung in der Nachkriegszeit. Odilo Globocnik war als Leiter der "Aktion Reinhardt" für die systematische Vernichtung von Juden verantwortlich. Sein Adjutant Ernst Lerch betrieb nach dem Krieg ein beliebtes Tanzcafé. Ute Liepolds vielgelobte Neuinszenierung aus dem Jahr 2017 macht die Verdrängung der Vergangenheit sowie deren unheilvolle Verknüpfung mit dem harmlosen Wunsch nach Unterhaltung zum Thema. Regie: Ute Liepold, Ensemble: Theater wolkenflug,
Eintritt 20 Euro
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 38 mins ago