Schon die alten Germanen wussten die reinigende Wirkung des Räuchern zu schätzen. Bis heute wird in vielen Teilen der Erde zu allen erdenklichen Anlässen geräuchert - sei es spirituell oder kulturell. Bei uns werden traditionell zu den Rauhnächten Kräuter, Pflanzenteile oder Harze verbrannt. Was hat es damit auf sich? Welche heimischen Pflanzen und Harze eignen sich dafür? Und wie wird "richtig" geräuchert? Wir stellen unsere eigenen Räucherwerke her (für die Schale, Räuchersticks, Räucherstäbchen).
Leitung: Uli Eigentler, Kräuterpädagogin
Preis: 40,-- inkl Material und Handout (die hergestellten Räucherwerke dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden)
Anmeldung: innsbruck@naturfreunde.at
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago