Viele bestehende Dachbegrünungen in den Städten Europas weisen eine erstaunlich hohe Artenvielfalt auf und beherbergen sogar gefährdete "Rote Liste Arten", unter anderem auch einheimische Orchideen. An diesem Abend gibt Umweltingenieur Rafael Schneider Einblicke in die Planung und Realisierung von ökologischen Dachbegrünungen. Er geht auf die Gründe ein, die für die Realisierung einer Dachbegrünung sprechen. Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis zeigt er die Vorgehensweise in Bezug auf die Eignung und Vorbereitung des Daches, die Substratwahl und Profilierung sowie die Ansaat und die Pflege
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 48 mins ago