Der berühmteste Chor Afrikas, Ladysmith Black Mambazo, hat bereits vor dem Papst, der englischen Queen und Nelson Mandela bei der Verleihung des Friedensnobelpreises gesungen. Vor mehr als 50 Jahren im südafrikanischen Ort Ladysmith von Joseph Shabalala gegründet, gilt das Ensemble heute als wichtigster Vertreter der Gesangstradition des Volkes der Zulu. Der internationale Durchbruch kam in den 1980er-Jahren mit den Aufnahmen der Songs "Homeless" und "Diamonds on the Soles of Her Shoes" für Paul Simons legendäres Album "Graceland". Anfang 2018 erhielten die afrikanischen Star-Vokalisten ihren fünften Grammy in New York in der Kategorie "Best World Music Album" für das Album "Shaka Zulu Revisited: 30th Anniversary Celebration".Ladysmith Black Mambazo, ChorensembleThulani Shabalala, GesangSibongiseni Shabalala, GesangThamsanqa Shabalala, GesangMsizi Shabalala, GesangAlbert Mazibuko, GesangAbednego Mazibuko, GesangMfanafuthi Dlamini, GesangPius Shezi, GesangRussel Mthembu, Gesang
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago