Der Sammler, Musikhistoriker und Pianist Michael Günther führt die Instrumente der Ausstellung "Pantaleon, Giraffe & Co" in drei Konzerten im Atrium vor. Die Duette von Leopold Anton Kozeluch (1747 – 1818) und Tommaso Giordani (1730 – 1806) waren durch verschiedene Drucke den Liebhabern der neuen Fortepianos in mehreren europäischen Ländern ebenso bekannt wie beliebt. Gespielt auf den originalen Pantaleons der Ausstellung entfachen sie ein ungeahntes feuriges Temperament und einen überwältigenden Klangrausch und entfalten ihren Charme erst so recht auf dieser Art von Tasteninstrument. Und wie nah man in Feldkirch am Puls der Zeit war, dokumentiert ein Höhepunkt der Klaviermusik um 1800: Ein Variationswerk des Komponisten und Musikschriftstellers Friedrich von Dalberg (1760 – 1812), einer der genialsten und originellsten Köpfe der Zeit, trägt den Besitzervermerk des in Vorarlberg und speziell in Feldkirch tätigen Gerichtsbeamten und Musikenthusiasten Joseph Rungger (um 1755 – 1846). Am Fortepiano spielen Michael Günther und Ricardo Magnus.
Eintritt: 10 Euro, 8 Euro ermäßigt
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago