Vortrag von mit Prof. Jürgen Tautz, Verhaltensforscher, Soziobiologe und renommierter deutscher Bienenforscher, Professor HOBOS Universität Würzburg (Würzburg, D), im Rahmen der Ausstellung ".... und ich bettete sie auf Samt" von Sunhild Wollwage (LI), Installation
Honigbienen spielen im Naturhaushalt durch ihre Bestäubung von Blütenpflanzen nachhaltig eine gestaltende und erhaltende Rolle. Die Pracht der Blüten in Aussehen und Duft spricht unser Ästhetikempfinden an, wobei wir Menschen lediglich Parasiten auf der Sinneswelt der Bienen sind. Ihre überragende Dominanz verdanken sie Schlüsseleigenschaften, für die ein Vergleich des Superorganismus Bienenvolk mit denen einer anderen höchst erfolgreichen Tiergruppe, den Säugetieren, erstaunliches zu Tage fördert: Der Staat der Honigbienen besitzt Eigenschaften von Säugetieren. Im Vortrag werden die Eigenschaften der Bienen und ihrer Kolonien näher beleuchtet, die sie zu den „Bestäubern der Welt“ werden ließen. Jürgen Tautz ist Professor an der HOBOS Universität Würzburg, Verhaltensforscher, Soziobiologe und einer der renommiertesten Bienenforscher Deutschands.
Der Eintritt ist frei
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 12 mins ago