Brahms setzte in seiner 1. Violinsonate ein Denkmal von schönster Innigkeit. Sein Biograph schrieb später, die eigenartige Stimmung der Sonate sei „so eindringlich niemals wieder ausgesprochen worden“. Damit spielte er auf den seltsamen Schwebezustand zwischen Dur und Moll an, zwischen blühender Innigkeit und verhaltener Melancholie, in dem sich das ganze Werk bewegt. Der Abend schließt mit den 4 Scherzi Frédéric Chopins, die zu seinen bedeutendsten Klavierwerken gehören. Mit ihnen schuf er eine leidenschaftliche, virtuose Bekenntnismusik, die mit ihrem hohen Tempo zahlreiche pianistische Herausforderungen birgt.
Aylen Pritchin Violine
Elizaveta Ivanova Klavier
IGOR STRAWINSKY: Suite für Violine und Klavier, „Nach Themen, Fragmenten und Stücken von Giovanni Battista Pergolesi“
JOHANNES BRAHMS: Violin Sonate Nr. 1 G-Dur für Violine und Klavier op. 78
FRÉDÉRIC CHOPIN: 4 Scherzi
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 16 mins ago