fünf Experten sprechen über das (Kriegs)Chaos im Irak. Thomas Schmidinger, Wien Politikwissenschaftler und Sozial- und Kulturanthropologe mit den Schwerpunkten Kurdistan, Jihadismus, Naher Osten und Internationale Politik; Dr. Kamel Zozo (Mossul, Irak), Deutschland Organisation von Hilfskonvois und humanitären Aktionen von Deutschland nach Irak; Mirza Dinnayi (Mossul, Irak), Deutschland Gründer der NGO „Luftbrücke Irak“; Michael Genner, Wien Obmann „Asyl in Not“, Träger des Menschenrechtspreises 2011; Soma Ahmad (Kirkuk, Irakisch-Kurdistan), Magistra der Politikwissenschaft und Arabistik an der Uni Wien und im Vorstand der im Irak aktiven Menschenrechtsorganisation „Leeza“.
Wie ist die Situation wirklich in Irak? Ist ein Ende des Kriegschaos, ein Ende des sog. „Islamischen Staates“ überhaupt absehbar? Was passiert mit Kurdistan? Gibt es innerstaatliche Fluchtalternativen? Warum flüchten Iraker/-innen trotz geschlossener Routen bis heute nach Europa? Warum kehren manche zurück? Brauchen Iraker Asyl? Was bedeutet das für sie, was für uns? Ein Symposium mit anschließender Publikumsdiskussion veranstaltet durch Vindex Schutz & Asyl. Texte, Informationen und kleines Buffet von der „Gruppe Irak“, ein Zusammenschluss von nach Vorarlberg geflüchteten Iraker/-innen, die in Österreich auf Asyl hoffen. Eintritt: fw. Spende für Unkosten
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago