eine Veranstaltungsreihe zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Journalismus . Wohin entwickelt sich der Journalismus, wenn die Umstände die handelnden Personen daran hindern, Neues zu erzählen? Ist es bequemer, vom Schreibtisch aus zu recherchieren als am Ort des Geschehens? Muss man sich schreibend den Erregungszyklen unterwerfen oder kann man sie unterlaufen? Stört das Naheverhältnis von Journalisten zu „den Mächtigen“ eine kritische Berichterstattung? Ist kritischer Journalismus überhaupt noch finanzierbar? Mit Fragen wie diesen befasst sich Sibylle Hamann, mehrfach ausgezeichnete freie Journalistin (Die Presse, Falter u.a.) und Lehrende an der Fachhochschule Wien.
Moderation: Jutta Berger (Der Standard). Eine Kooperation mit dem Vorarlberger Presseclub, der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier und dem Presseclub Concordia
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 35 mins ago