Buchungsgebühren können anfallen
»Dem holden Lenzgeschmeide«
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Die Blumensprache (Platner), D 519
Viola (Schober), D 768
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Erstes Grün (Kerner), op. 35 /4
Schneeglöckchen (Rückert), op. 79/26
Meine Rose (Lenau), op. 90/2
Jasminenstrauch (Rückert), op. 27/4
Röselein, Röselein! (Schöpff), op. 89/6
»Kleine Pastorale«
ROBERT SCHUMANN
Die Sennin (Lenau), op. 90/4
FRANZ SCHUBERT
Schäfers Klagelied (Goethe), D 121
ROBERT SCHUMANN
Des Sennen Abschied (Schiller), op. 79/22
FRANZ SCHUBERT
Der Hirt auf dem Felsen
(Müller/Varnhagen), D 965
für Sopran, Klarinette und Klavier
– Pause –
»Blühendes hat sich ergeben«
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
Die erwachte Rose (von Sallet), WoO 66
Weisser Jasmin (Busse), op. 31/3
Die Zeitlose op.10/7, (Gilm)
Frühlingsgedränge (Lenau), op. 26/1
»Mädchenblumen«, op. 22
Lieder nach Gedichten von Felix Dahn
Kornblumen
Mohnblumen
Efeu
Wasserrose
Rote Rosen (Stieler), AV 76
Die Verschwiegenen (Gilm), op. 10/6
Die Georgine (Gilm), op. 10/4
Kling! (Henckell), op. 48/3
Marlis Petersen, Sopran
Camillo Radicke, Klavier
Andreas Ottensamer, Klarinette
Tickets unter
+43 (0)5576 72091-12| info@schubertiade.at
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 11 mins ago