Über die Rolle der Gestaltung bei der Vermittlung des kulturellen Erbes. Museen werden heute mit vielfältigen Erwartungen konfrontiert. Einerseits sollen sie sicherstellen, dass die Objekte als historische Dokumente erhalten, erforscht und dokumentiert werden. Andererseits sollen sie einem „erlebnishungrigen“ Publikum ein anregendes Programm offerieren. Zugleich gelten sie gesellschaftlich als identitätsstiftendes Element. Ist eine gemeinsame kulturelle Identität in unserer vielfältigen Gesellschaft überhaupt möglich? Welche Positionen nehmen Museen in dieser Entwicklung ein? Wie tradieren sie das kulturelle Erbe? Wie trägt Gestaltung zu erfolgreicher Vermittlung bei? Mit diesen Fragen wird sich die Direktorin des Kunsthistorischen Museums Wien Sabine Haag in ihrem Vortrag auseinandersetzen.
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago