Führung mit Kuratorin Andrea Härle. Wer Geschichten erzählt, bestimmt ihren Inhalt. Nahezu alle Geschichten über Roma und Sinti wurden von Nicht-Roma erzählt. Die so verbreiteten Vorurteile halten sich bis heute: Dass diese Menschen gar nicht arbeiten wollen, stattdessen lieber betteln oder stehlen, heißt es zum Beispiel vielfach und nach wie vor. Roma und Sinti vermitteln in der Ausstellung "Romane Thana. Orte der Roma und Sinti" selbst ihre Geschichte – an den Orten, an denen sie leben und arbeiten: in Siedlungen im Burgenland, an den Arbeitsplätzen zugewanderter Roma, auf den Straßen Vorarlbergs. Oder an den Orten der Verfolgung und Massenvernichtung während des Zweiten Weltkriegs. Diese Gegenerzählungen zu den vorherrschenden Stereotypen geben Einblicke in die Lebenssituation von Roma und Sinti in Österreich. Die Kuratorin Andrea Härle führt durch die Ausstellung.
Ohne Anmeldung, Kosten: 5 Euro zzgl. Eintritt
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago