Eine abwechslungsreiche Orgelreise mit reizvollen Querbezügen bringt das gemeinsam von ORF und Jeunesse veranstaltete Orgelkonzert mit der jungen ungarischen Organistin Zita Nauratyill.Die an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest und an der Wiener Musikuniversität ausgebildete Künstlerin spannt den Bogen von Johann Sebastian Bach bis nach Indien – mit Bachs Orgelbearbeitung von Antonio Vivaldis Violinkonzert "Grosso Mogul", dessen exotische Klangsphären vom indischen Großmogul Jalaluddin Muhammad Akbar (1542–1605) inspiriert wurden. Mozarts Fantasie f-Moll KV 608 führt danach in das Wiener Wachsfigurenkabinett des Grafen Deym, der das "Orgelstück für eine Uhr" als Musik für seine gigantische "Trauershow" zu Ehren des berühmten Feldmarschalls Laudon verwendete.Zuletzt begibt sich Nauratyill in die weit ausufernden Klangsphären der Romantik. Gemeinsam mit der südafrikanisch-deutschen Geigerin Christina Brabetz interpretiert sie Werke von Josef Rheinberger und vom schwedischen Spätromantiker Otto Olsson und lässt das Konzert mit Julius Reubkes "94. Psalm", einem Meilenstein deutscher Orgelromantik, prachtvoll ausklingen.
Moderation: Teresa Vogl
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago