Die Gegenwart, in der wir leben, kann manchmal ganz schön seltsam sein. Wer hätte gedacht, dass ein Hochzeitssänger aus der syrischen Stadt Ras al Ayn mit mehr als 500 Alben im Gepäck dereinst eine kultige Heldenfigur der hiesigen Clubwelt werden würde?Omar Souleyman spendet Trost und Geborgenheit in einer Welt voller Chaos. Wenn der Syrer sich des großen Themas der Liebe annimmt, während draußen unerbittlich der Krieg tobt, dann zeigt sich an ihm auch exemplarisch die vielleicht wertvollste Wirkungsweise elektronischer Musik: Sie hat die Eigenschaft, Raum und Zeit aufzulösen und dort Brücken zu bauen, wo vorher Mauern standen.Foto (c) Flavien Prioreau
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago