Der “MORGENSCHTEAN – Die österreichische Dialektzeitschrift” ist seit 1989 der Dialektliteratur gewidmet, Heimattümelei und Sentimentalität liegen ihm jedoch fern. Bernhard C. Bünker, Ö.D.A.-Präsident und Mitbegründer des MORGENSCHTEAN, hatte seine Anliegen so formuliert: “Es geht uns mit der Herausgabe dieser Zeitschrift darum, der Dialektdichtung den ihr gebührenden Platz innerhalb der Literatur in unserem Land einzuräumen.”
Die Aussage hat bis heute an Aktualität nichts verloren. Der Dialekt ist in der Literatur eine Randerscheinung im doppelten Sinne: einseits weil DialektschreiberInnen in der öffentlichen Wahrnehmung meist gesellschaftlich nicht am oberen Ende eingeordnet werden und andererseits weil jeder Dialekt global gesehen eine regional beschränkte Erscheinung ist.
Überdies soll der MORGENSCHTEAN die Kommunikation mit den Mitgliedern stärken und über Neuerscheinungen, Veranstaltungen und die Arbeit der Ö.D.A. informieren. Die grundlegende Richtung Der Zeitschrift sind alle Belange des Dialekts in Kunst, Kultur und Gesellschaft.
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Eintritt frei!
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago