Diese Veranstaltung ist schon vorbei
MICHAEL BERGER /WIENER SCHMUCKTAGE / 7.-12. November 2017

Wann:

Di 7. Nov 2017, 11:00–18:30
Mi 8. Nov 2017, 11:00–18:30
Do 9. Nov 2017, 11:00–18:30
Fr 10. Nov 2017, 11:00–18:30
Sa 11. Nov 2017, 11:00–17:00
So 12. Nov 2017, 11:00–18:30

Wo: ANITA MÜNZ, Bauernmarkt 11–13, 01. Innere Stadt, Wien

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Eingetragen von: ChristinaWerner

ORT
ANITA MÜNZ, Bauernmarkt, 11-13, 1010 Wien

ÖFFNUNGSZEITEN
Di–Fr 11-18.30 Uhr, Sa 11–17 Uhr

SCHMUCK.NACHT
8.11.2017, 17–22 Uhr
Kinetischer Schmuck

Vom 7. bis 12. November 2017 präsentieren sich im Rahmen der WIENER SCHMUCKTAGE 2017 rund 150 österreichische und internationale Schmuckschaffende sechs Tage lang an 28 Orten in Wien. Der Bogen spannt sich vom innovativen Autorenschmuck über Objektkunst, Upcycling- sowie Recycling-Design bis hin zum 3D-Schmuck, kinetischem und Hornschmuck sowie Präsentationen von aktuellen Schmuckkollektionen in traditionellen Gold- und Silberschmiedetechniken.
SCHMUCK.DENKEN Zum ersten Mal findet eine Diskussionsreihe zur zeitgenössischen Schmuckproduktion und ihren neuen Herausforderungen statt, um ein Bewusstsein zu schaffen und eine Diskussion in Gang zu setzen, die Strategien, Potentiale und Alternativen auslotet und diese auf ihre Tauglichkeit überprüft.
Der AUFTAKT in Kooperation mit dem MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst startet die Diskussionsreihe mit dem von der Wirtschaftsagentur Wien präsentierten departure Talk „Strategie, Potential und Alternative zum Unikat am Schmuckmarkt: Kleinserie und Edition“.
Der AUSKLANG der WIENER SCHMUCKTAGE 2017 findet in Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien mit zwei weiteren Diskussionen statt: „Neue Technologieanwendungen in der Schmuckproduktion: Form – Innovation – Revolution“ und „Atelier- und Produktionsgemeinschaften, Kooperations- und Vernetzungsmodelle: Synergie – Chance – Risiko“.
SCHMUCK.NACHT Schmuckschaffende präsentieren in themenbezogenen Gruppen- und Einzelpräsentationen aktuelle Schmuckarbeiten.
SICH.SCHMÜCKEN Touren geben einen Überblick über die Vielfalt zeitgenössischen Schmucks.
SCHMUCK.FÜHLEN In Workshops probieren Neugierige selbst unterschiedliche Herstellungstechniken aus. Erstmals finden Weiterbildungsworkshops für SchmuckexpertInnen statt.
SCHMUCK.SCHMECKEN Jedes Frühstück unter einem besonderen Motto.

MICHAEL BERGER ZU GAST BEI ANITA MÜNZ
BEWEGUNG – DIE VIERTE DIMENSION DER SCHMUCKGESTALTUNG (Ausstellungsdauer: von 9. bis 11. November 2017)
Durch seine langjährige Mitarbeit und Assistenz bei Friedrich Becker, dem Erfinder des kinetischen Schmucks, übertrug sich die Faszination für diese außergewöhnliche Schmuckform auch auf Michael Berger. Wie sein prägendes Vorbild verzichtet er auf jeglichen motorischen Antrieb bei seinen Entwürfen.
Die TrägerInnen allein initiieren die Bewegung des Schmucks: einzelne Elemente rotieren, kontern oder schwingen, angeregt durch die Bewegungsenergie des Körpers.

TOUR *: Fr, 10.11., 16 Uhr
Kinetic Jewellery
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl
Treffpunkt: Bekanntgabe nach Anmeldung

FRÜHSTÜCK*: Sa, 11.11., 11 –14 Uhr
Motto: Natur und Bewegung

* Anmeldung erforderlich: anmeldung@wienerschmucktage.at

INFORMATION
www.wienerschmucktage.at
facebook.com/wienerschmucktage
atelier-berger.de
anita-muenz.at

Bildlegende (Detailfoto): Michael Berger, Kinetische Ringe, 2017, Edelstahl, Amethyst, Süßwasserperle, Foto: David M Peters / Wiener Schmucktage 2017