Jochen Rückert stellt sein neues New Yorker Quartett vor: Organisch, reflexbetont, mit introspektiven Geniestreichen und größtmöglicher Bewegungsfreiheit. Der schimmernde Ton Mark Turners, eingewoben in die spinnwebartigen Linien Lage Lunds und in die warme, emotionale Grundierung Orlando le Flemings. Dazwischen Rückert, der unter dem Pseudonym „Wolff Parkinson White“ in der Elektroszene agiert – eckig, geistvoll und voller Überraschungen. Ein Magier der Stimmungen. (Unterfahrt, München)Schlagzeugspielender Exil-Kölner und Jazz-Zentrum-des-Universums-Bewohner Jochen Rueckert stellt sein Quartett vor. Die New Yorker Band mit dem Gitarristen Lage Lund, Bassist Orlando le Fleming und Saxofonisten Mark Turner spielt von Rueckert verfasste Stücke, teils neu, teils von der letzten CD “We Make The Rules”, die überraschend mehr zuversichtlich swingen als sich in Primzahl-Metren verfangen, wie man es von einem deustchen Schlagzeuger erwartet hätte. Jochen's Vermeidung der formellen Ausbildung, vor allem in Jazz-Komposition, sorgt für einen erfrischenden Mangel an elitärem Unsinn in seiner Musik. Das Quartett spielt seit mittlerweile über 7 Jahren; nach unzähligen Touren kann man das feingeschliffene Zusammenspiel auf tiefsten Ebenen hören, fern von Effekthascherei, Eitelkeit oder Einschmeichlung. Das Quartett veröffentlicht im Herbst 2016 sein drittes Album, diesmal wieder auf Pirouet Records. Man kennt Jochen von den letzten 11 Jahren des Marc Copland Trios, dem Kurt Rosenwinkel New Quartet der 2000er, Nils Wogram’s Root70 und dem Melissa Aldana Trio, seiner Präsenz in der elektronischen Musik als “Wolff Parkinson White” und seinem Buch “Read the Rückert- travel observations and pictures of hotel rooms”. (Stadtgarten, Köln)Schlagzeugspielender Exil-Kölner und Jazz-Zentrum-des-Universums-Bewohner Jochen Rueckert stellt sein Quartet vor. Die New Yorker Band mit dem Gitarristen Lage Lund, Bassist Orlando LeFleming und Saxofonisten Mark Turner spielt von Rueckert verfasste Stücke, die überraschend mehr zuversichtlich swingen als sich in Primzahl-Metren verfangen, wie man es von einem deutschen Schlagzeuger erwartet hätte. Jochen's Vermeidung der formellen Ausbildung, vor allem in Jazz-Komposition, sorgt für einen erfrischenden Mangel an elitärem Unsinn in seiner Musik. Das Quartet spielt seit mittlerweile über 7 Jahren; nach unzähligen Touren kann man das feingeschliffene Zusammenspiel auf tiefsten Ebenen hören, fern von Effekthascherei, Eitelkeit oder Einschmeichelung. Das Quartet veröffentlicht im Herbst 2016 sein drittes Album, "Charm Offensive" diesmal wieder auf Pirouet Records. Man kennt Jochen von den letzten 11 Jahren des Marc Copland Trios, dem Kurt Rosenwinkel New Quartet der 2000er, Nils Wogram's Root70 und dem Melissa Aldana Trio, seiner Präsenz in der elekronischen Musik als "Wolff Parkinson White" und seinem Buch "Read the Rückert-travel observations and pictures of hotel rooms".
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago