18. bis 20. Mai 2017. Vor 75 Jahren, 1942, nahmen sich Stefan Zweig und seine zweite Frau Lotte in Brasilien das Leben. Der Autor mit familiären Wurzeln in Hohenems hatte das ihm auferlegte Exil und die Entwurzelung nicht weiter ertragen wollen. Sein Schicksal der erzwungenen Heimatlosigkeit hatte er mit vielen anderen jüdischen oder aus anderen Gründen verfolgten Künstlern geteilt. Exil und Entwurzelung prägten Stefan Zweigs Leben. Sie stehen denn auch im Brennpunkt der diesjährigen Literaturtage.
VVK: Tel. 05522 72895, office@saumarkt.at, www.saumarkt.at, www.v-ticket.at oder bei Stadtmarketing Feldkirch, Tel. 05522 73467 oder per Mail: karten@feldkirch.at, Ländleticket (alle Raiffeisenbanken und Sparkassen in ganz Vorarlberg, sowie online auf www.laendleticket.com)
Programmübersicht:
Do., 18. 5., 20.15 Uhr: Intro: Alexandr Karakhanyan spielt den 1. Satz aus Paul Hindemith, Cello Sonata Op. 25, No. 3
Oliver Matuschek: Stefan Zweig. Drei Leben - Eine Biographie
„Meine drei Leben“; Daniela Strigl: Zweig und das Odol-Prinzip.
Vom Erfinden einer Marke". Anschließend moderiertes Gespräch mit den beiden Vortragenden.
Fr., 19. 5., 20.15 Uhr: Intro: Alexandr Karakhanyan spielt den 2. Satz aus Paul Hindemith, Cello Sonata Op. 25, No. 3
Eveline Hasler: Mit dem letzten Schiff. Der gefährliche Auftrag von Varian Fry". Anschließend Gespräch mit Daniela Strigl.
Sa, 20. 5., 17 Uhr: "Vor der Morgenröte. Stefan Zweig in Amerika"; ein Film von Maria Schrader (2016, 100 Min). Mit Josef Hader, Barbara Sukowa u.a. Kurzeinführung durch Klemens Renoldner.
Sa., 20. 5., 19.30 Uhr: Intro: Alexandr Karakhanyan spielt den 3. Satz aus Paul Hindemith, Cello Sonata Op. 25, No. 3
Klemens Renoldner: Vor der Morgenröte - Making-Of
Über das Entstehen und die Hintergründe des Films über Stefan Zweig"; "Zweigs Utopien": Seine Ideen über die geistige Einheit der Welt und sein Traum von einem Vereinigten Europa. Podiumsdiskussion mit Oliver Matuschek, Eveline Hasler und Klemens Renoldner. Moderation: Daniela Strigl. Anschließend: Kulinarischer Ausklang.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 21 mins ago